Die Economiesuisse, der Spitzenverband der Schweizer Wirtschaft, fordert angesichts des drohenden Energiemangels im kommenden Winter den unkomplizierten Zugang zur Kurzarbeit für Unternehmen.
Es sei davon auszugehen, dass einzelne Firmen wegen der rapide gestiegenen Energiepreise ihre Produktion aussetzen müssten.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigt sich offen für die Forderung nach Kurzarbeit und Liquiditätshilfen, wie der"SonntagsBlick" schreibt. Die Kurzarbeit habe sich schon in früheren Krisen bewährt. Eine Arbeitsgruppe des Bundes überwache die Lage ständig und prüfe Optionen für den Fall, dass Handlungsbedarf bestehe. Der Bundesrat werde sich in seinen nächsten Sitzungen erneut mit diesem Thema befassen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Schweizer an Athletissima - Frauen-Staffel sorgt für siegreichen Schlusspunkt in LausanneBeim Diamond-League-Meeting auf der Pontaise in Lausanne setzen sich die Schweizer Frauen in der Sprintstaffel durch. srfsport srfLA
Read more »
Corona beschäftigt die Schweizer immer wenigerNur noch 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung hält die Pandemiebekämpfung für eines der drängendsten Probleme. Dafür sorgen sich die Menschen laut einer neuen Umfrage wegen den Gesundheitskosten, der Altersvorsorge und des Klimawandels.
Read more »
Wie ein Schweizer Start-up die Fussballwelt revolutionieren will«Nur Talent und nicht Verbindungen oder Glück sollten darüber entscheiden, ob ein junger Fussballer es weit bringt, egal wo man geboren wurde.» Mit dieser Prämisse fasste sich der frühere FCZ-Fussballer Heinz Ernst und sein Team vor Kurzem ein Herz und rief die Fussballerbörse MeCarreira ins Leben. Der Geschäftsführer will Fussballern damit eine völlig neue Möglichkeit bieten, ihre Karriere neben dem Rasen zu begleiten.
Read more »
Börsenwoche im Schnelldurchlauf - Schweizer Nebenwerte: Aktienanleger werden auf die Probe gestelltDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Zweistellige Kursausschläge an der Tagesordnung, Richemont erkauft YNAP-Deal teuer - Und: Eine verpasste Chance für Novartis.
Read more »
Kanadierinnen beissen sich an Schweizer Nati die Zähne ausNach Kantersiegen in den letzten beiden Duellen gegen die Schweiz sind die Kanadierinnen im zweiten WM-Gruppenspiel gegen die Nati ineffizienter. Die Schweizerinnen bleiben ihnen hartnäckig auf der Pelle, verlieren nur 1:4.
Read more »
Das ist die wertvollste Lebensmittelmarke - Schweizer BauerNach dem Abflauen der Corona-Krise sind die Markenwerte der globalen Lebensmittelhersteller gestiegen und erreichen nun wieder das Niveau vor der Pandemie, teils liegen sie sogar darüber. Das Schweizer Unternehmen Nestlé führt im Ranking der Nahrungsmittelhersteller. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht «Food & Drink 2022» des führenden Markenbewertungsunternehmens Brand Finance mit Hauptsitz in London hervor. […]
Read more »