Nur noch 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung hält die Pandemiebekämpfung für eines der drängendsten Probleme. Dafür sorgen sich die Menschen laut einer Umfrage wegen den Gesundheitskosten, der Altersvorsorge und des Klimawandels.
Mehr als die Hälfte der Befragten zählten diese drei Themen zu den drängendsten Problemen, wie aus einer am Montag publizierten Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» hervorgeht. An der Spitze standen dabei mit Abstand die Gesundheitskosten: Zwei von drei Befragten zählten diese zu den Top-Problemen.Hinter dem Spitzentrio beschäftigt die Menschen das Verhältnis zur EU, die Migration sowie das Bildungswesen.
Bei der identischen Umfrage vom Dezember 2021 zählten noch über 50 Prozent der Befragten die Pandemiebekämpfung zu den drängendsten Problemen, sie rangierte damals auf Platz 3 der entsprechenden Liste. An der Spitze befanden sich schon im Dezember 2021 die Gesundheitskosten und die Altersvorsorge.Ein spezielles Augenmerk richtete die aktuelle Umfrage auf die Energiethematik.
Linderung erhoffen sich knapp Zweidrittel der Befragten von einem Ausbau der erneuerbaren Energien – notfalls zulasten des Landschaftsschutzes. Auch eine verlängerte Betriebsdauer bestehender Kernkraftwerke wird laut Umfrage von über der Hälfte unterstützt; der Bau neuer Atomkraftwerke findet hingegen keine Mehrheit.Dabei zeigten sich Männer als deutlich aufgeschlossener gegenüber Kernkraft als Frauen.
Für die Umfrage wurden Mitte August etwas mehr als 26'000 Personen befragt. Die Ergebnisse wurden für die Analyse nach demographischen, geographischen und politischen Variablen modelliert. Die Umfrage sei damit repräsentativ, sagte Politologe Fabio Wasserfallen, der in die Durchführung der Umfrage involviert war, zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona ist aus den Köpfen der Schweizer fast verschwundenNur noch 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung hält die Pandemiebekämpfung für eines der drängendsten Probleme. Dafür sorgen sich die Menschen laut einer neuen Umfrage wegen den Gesundheitskosten, der Altersvorsorge und des Klimawandels.
Read more »
Ukraine-Krieg - Ukrainischer Präsident Selenskyj: Sind nur knapp dem Super-GAU entgangenDie Ukraine und weite Teile Europas sind nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj nur knapp einer nuklearen Katastrophe entgangen.
Read more »
EZB - Lagarde: Dürfen bei Inflation nicht nur auf unsere Modelle schauenDie Europäische Zentralbank muss laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde bei der Bewertung der Inflationsaussichten künftig eine breitere Perspektive einnehmen.
Read more »
Nicht nur Winnetou: 10 Bücher, die gecancelt wurdenNicht nur Musiker sind betroffen vom Ruf nach Zensur. Schon seit viel längerer Zeit versuchen einige, die Publikation von Büchern wegen verschiedensten Motiven zu verhindern.
Read more »
Parmelin will Einschränkungen beim Energieverbrauch nur im NotfallWirtschaftsminister Guy Parmelin hält es für vertretbar, bei einem Mangel an Strom und Gas im kommenden Winter der Bevölkerung eine tiefere Raumtemperatur zu verordnen. Einschränkungen beim Verbrauch sollten aber nur im äussersten Notfall beschlossen werden.
Read more »