Der Elektronikkomponenten-Hersteller Elma Electronics hat im ersten Halbjahr den Umsatz in etwa gehalten, der Bestellungseingang legte dagegen klar zu.
Wegen der Versorgungsengpässe ergab sich in den USA ein Verlust, was zu einem insgesamt rückläufigen Gewinn führte. Der Umsatz blieb mit 74,7 Millionen Franken praktisch stabil, wieElectronics am Montag mitteilte. Gebremst haben hier Engpässe in den Lieferketten und ein zweimonatiger Lockdown in China.
Insgesamt sei die Nachfrage aber in den meisten Märkten gut gewesen, insbesondere in Europa. Die schlägt sich in einer Zunahme des Bestellungseingangs um 7,7 Prozent auf 89,9 Millionen Franken nieder. In Deutschland wurde zudem ein"bedeutender Systemauftrag aus der Automobilbranche im Bereich des autonomen Fahrens" an Land gezogen.
Am stärksten von den erschwerten Bedingungen im Arbeitsmarkt und in der Materialbeschaffung waren die Gesellschaften in den USA betroffen. Dies führte dort zu"erheblichen Verzögerungen" in der Auslieferung an Kunden und entsprechend zu einem zweistelligen Umsatzminus sowie zu einem operativen Verlust. Der"erfreulich hohe" Gewinn in Europa vermochte dies nur teilweise zu kompensieren.
So reduzierte sich der operative Gewinn um zwei Drittel auf 1,0 Millionen Franken und der Reingewinn um knapp 40 Prozent auf 1,4 Millionen Franken.Man starte mit einem hohen Auftragsbestand in die zweite Jahreshälfte 2022, heisst es mit Blick nach vorne. Auf eine konkrete Prognose für das Gesamtjahr werde aber verzichtet.
Trotz der gegenwärtigen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen werden die eingeleiteten strategischen Massnahmen und Investitionen aber fortgesetzt, um die Gruppe nachhaltig zu stärken und Potenzial für profitables Wachstum zu schaffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzindustrie - Für Pictet hat Krypto im Private Banking derzeit keinen PlatzDer Genfer Vermögensverwalter Pictet warnt angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Branche vor Krypto-Investitionen.
Read more »
Ranking - Aufzüge, Chips und Luxusuhren: Die besten Arbeitgeber der Schweiz in der ÜbersichtZweifel Pomy-Chips schafft es im diesjährigen Ranking auf Platz 1. Der grosse Überblick in allen wichtigen Branchen.
Read more »
Ukraine-Krieg - Der Westen scheitert bei der Isolierung Russlands und ChinasAls sich im Juni die Regierungschefs der G7 in Elmau trafen, versprachen sie der Ukraine dauerhafte Unterstützung. Im G20-Format, das Russland einschliesst, ist es hingegen mit der Solidarität nicht weit her.
Read more »
Rhein-Alpen-Korridor der Bahn - Zitterpartie mit dem Rastatt-Tunnel der Rheintalbahn geht weiterFünf Jahre nach dem «RastattKollaps» gibt es weitere Verzögerungen. Auch echte Alternativrouten stehen nicht bereit. Rheintalbahn
Read more »
Grösster Computerchip der Welt – Grösser, besser – und bald so smart wie der Mensch?Lässt sich mit künstlicher Intelligenz das menschliche Gehirn simulieren? Ja, sagen KI-Forscher, man müsse nur grössere Chips bauen. Aber stimmt das? (Abo)
Read more »