Eisenbahner-Streik in Österreich wirkt sich auf die Schweiz aus
Die SBB schalten am Sonntag ab 16 Uhr auf allen digitalen Kundenkanälen detaillierte Informationen zum Streik auf, wie Sprecherin Sarah Schmidlin sagte. Grundsätzlich sei der grenzüberschreitende Verkehr zwischen der Schweiz und Österreich betroffen. Für die Dauer des Streiks werde Kundinnen und Kunden daher von einer Zugreise nach Österreich abgeraten. Es bestehe die Möglichkeit, Tickets bei den jeweiligen Verkaufsstellen rückerstatten zu lassen.
Im Tagesverkehr fallen laut SBB die Railjet xpress und EuroCity zwischen Zürich HB, Sargans, Buchs SG und Österreich am Montag ersatzlos aus. Die SBB raten, zwischen Zürich HB und Buchs SG auf nationale Verbindungen auszuweichen.Auch die EuroCity Zürich HB - München Hbf fallen in beide Richtungen zwischen St. Gallen und Lindau-Reutin ersatzlos aus. Betroffenen Reisenden empfehlen die SBB den Reiseweg über Romanshorn beziehungsweise Schaffhausen - Stuttgart/Ulm.
Reisende von SWISS Air Rail und Lufthansa Express Rail könnten ebenfalls vom Streik betroffen sein. Die SBB empfehlen, sich für die Umbuchung an den jeweiligen Kundenservice zu wenden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die reichsten Uhren-Familien der SchweizDer Uhrenbranche geht es blendend: Uhren mit Schweizer Herz bleiben begehrt. Diese Nachfrage macht die bekannten Uhrendynastien immer reicher.
Read more »
Lehre im digitalen Zeitalter - Digitalisierung lernen – mit dem neuesten Beruf der SchweizWie es ist, die erste Lernende in einem Beruf zu sein, den es so noch gar nicht gibt.
Read more »
WM 2022: Vor Brasilien–Schweiz - Cappellanes: «Ohne Neymar spielt Brasilien nicht besser!»Vor dem WM-Spiel der Schweizer Nati gegen Brasilien hat sich SRF Sport mit dem Radio-Journalisten Joao Paulo Cappellanes unterhalten. Er begleitet die «Seleçao» in Katar hautnah. WM2022 FIFAWorldCup Qatar2022 srffussball
Read more »
Schweiz übernimmt EU-Drohnenregelung - Schweizer BauerDie Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 1. Januar 2023. Sie beinhalten neue maximale Flughöhen, Gewichtslimiten, Gebietseinschränkungen sowie Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre. Der schweizerischen Drohnenbranche bringe der mit der Europäischen Union harmonisierte Rechtsrahmen etliche Vorteile, teilte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) am Freitag mit. Die europäische Reglementierung setze Sicherheitsstandards […]
Read more »
Wetternews: Reste einer Okklusion über der Schweiz oder doch Nebel?Der Start in den Tag war heute spannend. Eine nach Osten abziehende Okklusion hat unterschiedliche Wettercharaktere in den bodennahen Schichten zurückgelassen. Diese schauen wir im heutigen Blog an…
Read more »