«Eine Annahme der MTI wäre für mich eine existenzielle Katastrophe» - bauernzeitung.ch

United States News News

«Eine Annahme der MTI wäre für mich eine existenzielle Katastrophe» - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 80%

Massentierhaltungs-Initiative - «Eine Annahme der MTI wäre für mich eine existenzielle Katastrophe»: Der ZBV legte auf dem Betrieb von Marc Peter die Gründe für ein Nein dar. Der Betriebsleiter fürchtet um die Existenz seiner Legehennenhaltung.…

Mit Marco Schwab kam auch ein Schweineproduzent zu Wort. Schwab hält auf seinem Betrieb in Winterthur 480 Mastschweine nach den Richtlinien von IP-Suisse. Er führte vor den Medienvertretern aus, dass bei den Schweinen die Menge an produziertem Labelfleisch doppelt so hoch ist wie die Nachfrage. «Die Tierhaltung muss durch das Einkaufsverhalten gesteuert werden», so Schwab. Er warnte davor, dass Schweizer Produkte durch Importe und Einkaufstourismus kompensiert würden.

«Der Konsument ist ein ambivalentes Wesen. Er ist für Bio, solange er nicht bewusst die teurere Wahl an der Fleischtheke treffen muss.»Die MTI hätte zur Konsequenz, dass viele Konsumenten den Weg ins grenznahe Ausland unter die Räder nehmen würden, befürchtet Sigg. «Das kann nicht im Sinne der Initianten sein.

In der Diskussion mit Fachleuten und im Gespräch mit den Bauernfamilien soll den Konsumenten klar gemacht werden, welche Auswirkungen eine Annahme der MTI auf die Zukunft der Betriebe hätte. Ob und wie gut dieses Angebot genutzt wird, lasse sich schwer abschätzen, meinte Hodel. Der ZBV erwartet 3000 bis 4000 Besucher.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »

Der Laufstall auf der Alp - Schweizer BauerDer Laufstall auf der Alp - Schweizer BauerEin Laufstall auf der Alp erleichtert das Leben für Mensch und Tier. Trotzdem fällt noch viel Handarbeit an, denn der Strom für die technischen Hilfsmittel fehlt. Laufställe bringen Vorteile für den Landwirt und seine Tiere. Letzteren bieten sie mehr Platz und Freiheit, dem Landwirt erleichtern sie so manche Arbeit. Auf der Alp sind Laufställe allerdings […]
Read more »

Bund legt Konzept vor – Das ist der Plan für die Notstrom-Reserve der Schweiz im WinterBund legt Konzept vor – Das ist der Plan für die Notstrom-Reserve der Schweiz im WinterMit einer Zusatzreserve in den Schweizer Speicherseen will der Bund für einen Strommangel vorsorgen. Hier sind die wichtigsten Punkte.
Read more »

«Das war der emotionalste Moment der Karriere» – Nöldi Forrer im Gespräch«Das war der emotionalste Moment der Karriere» – Nöldi Forrer im GesprächErst noch auf der Schwägalp gebührend verabschiedet, nimmt Kranzschwinger Nöldi Forrer bereits «Im Zug mit» bei TVO Platz. Er spricht über seinen Rücktritt, Gänsehautmomente und das Schwingen im Wandel der Zeit.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 22:27:42