In Aarau entscheidet eine gespaltene SVP über ihre Parole zur Efas. Das Setting deutet auf ein Nein – ist das bereits der Todesstoss für die Vorlage?
Sollen künftig alle medizinischen Behandlungen nach dem gleichen Schlüssel finanziert werden? Ja, finden Bundesrat, Parlament und Ärzte, denn damit könnten Fehlanreize bekämpft und Kosten gesenkt werden. Dieser Ansicht ist auch eine grosse Mehrheit der SVP-Parlamentarier: 46 Nationalräte der Partei stimmten dem Geschäft nach 15 Jahren Verhandlungen im Rat letzten Winter zu.
Genfer Apotheker will das Ja retten – auf Französisch Sein Kontrahent Bläsi ist Apotheker. Er erklärt, dass 85 Prozent der SVP-Politiker auf allen Ebenen für Efas stimmten. «Die Position des Parteileitungsausschusses mag tatsächlich paradox erscheinen», kritisiert er. Bläsi will den Delegierten aufzeigen, dass ein Ja zu mehr Transparenz, Kosteneinsparungen und besseren Kontrollen führe – auf Französisch.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EFAS: SVP-Gesundheitsdirektoren widersprechen ParteispitzeAm Samstag legt die SVP ihre Parolen fest. In einem Fall sind sich sogar Schwergewichte der Partei uneinig. Nun appellieren sechs Regierungsräte an die eigene Basis – und plädieren für ein Ja zur Gesundheitsreform.
Read more »
Efas Schweiz: Alles über die Abstimmungen im NovemberDie Gewerkschaften warnen vor steigenden Krankenkassenprämien, die Befürworter versprechen eine Entlastung der Versicherten. Worum geht es genau bei der neuen Finanzierung von medizinischen Leistungen – kurz Efas?
Read more »
Efas soll Gesundheitskosten sparen und Prämien senkenAm 24. November entscheidet die Schweiz über die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (Efas) im Gesundheitswesen. Die Befürworter haben den Abstimmungskampf lanciert.
Read more »
Umfrage zur Efas Abstimmung zeigt Patt - Ja zum Autobahn-AusbauErste Umfrage von 20 Minuten und Tamedia zeigt: Der Autobahn-Ausbau hat gute Chancen, bei der Efas-Abstimmung könnte es knapp werden am 24. November.
Read more »
Erste Prognose: Ja zum Autobahnausbau ++ Wohnvorlagen auf der Kippe ++ Um Efas droht ein Abstimmungs-KrimiDie erste Prognose zum Urnengang vom 24. November sagt ein deutliches Ja, zwei Unentschieden und einen Abstimmungskrimi bei der Gesundheitsreform (Efas) voraus. Doch die Kampagnen laufen erst an.
Read more »
Gesundheitsforum diskutiert Efas und Hospital at HomeDas Health-Forum in Rüschlikon diskutierte am Mittwoch die Einführung der Einheitsfinanzierung (Efas) und das Konzept des 'Hospital at Home'. Experten sprachen sich für eine integrierte Versorgung und den Einsatz neuer Technologien aus.
Read more »