Das belgische Radsport-Idol Eddy Merckx musste sich Ende März einer Notoperation am Darm unterziehen. Das berichtet die Zeitung 'Het laatste Nieuws'. Demnach wurde der fünfmalige Tour-de-France-Sieger am 26. März nachts in die Notaufnahme des Krankenhauses in Jette gebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as belgische Radsport -Idol Eddy Merckx musste sich Ende März einer Notoperation am Darm unterziehen. Das berichtet die Zeitung"Het laatste Nieuws".
Merckx sagte der Zeitung, dass er in der Nacht sehr gelitten habe. Er sei mit unerträglichen Schmerzen aufgewacht und dann von seiner Frau in die Notaufnahme gebracht worden. Lebensbedrohlich sei der Eingriff nicht gewesen. Der Belgier ist der erfolgreichste Radprofi der Geschichte. Neben seinen fünf Tour-Siegen gewann er auch fünfmal den Giro d'Italia. Dazu wurde er dreimal Weltmeister und gewann zahlreiche Klassiker wie Paris-Roubaix, Mailand-Sanremo oder Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Merckx hatte in der Vergangenheit immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. 2013 wurde ihm wegen eines Herzfehlers ein Herzschrittmacher eingesetzt. 2019 bereitete er seinen Fans Sorgen, als er sich bei einem Sturz mit dem Rennrad am Kopf verletzte und für einige Tage ins Krankenhaus musste.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Read more »
ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Read more »
Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Read more »
Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Read more »
„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Read more »
Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Read more »