Zweieinhalb Jahre ist es her, da wurde Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm noch für seine Arbeit gelobt. Der Brief, der FOCUS online vorliegt, bringt Bundesinnenministerin Nancy Faeser erneut in Erklärungsnöte.
-Pandemie gelungen ist, alle Herausforderungen rund um das Thema IT-Sicherheit nicht nur zu meistern, sondern auch nachhaltige Lösungen zu implementieren“.So sei es gelungen, massive Angriffe abzuwehren, „die Sensibilität für die Themen in der Öffentlichkeit zu erhöhen und neue Produkte sowie Prozesse einzuführen.
Denn gut anderthalb Jahre nach der Dankesarie fiel Schönbohm plötzlich in Ungnade. Die Ampel-Koalition hatte die Macht übernommen und mit ihr eine neue Bundesinnenministerin: Nancy Faeser. Bereits seit dem Sommer 2022 soll die SPD-Politikerin die Ablösung des BSI-Präsidenten betrieben haben. Als einer der Erfüllungsgehilfen agierte offenbar IT-Staatssekretär Richter. Der promovierte Jurist legte Schönbohm am 14.
Mit der Medienberichterstattung meinte der Staatssekretär den TV-Moderator Jan Böhmermann. Der Satiriker hatte sieben Tage zuvor in seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ den BSI-Chef als Cyber-Clown diffamiert.Geheimdiensten über den von ihm mitgegründeten Verein „Cybersicherheitsrat Deutschland“. Zeitnah stellte sich heraus, dass die Böhmermann-Story falsch war.Dies ergab bereits eine frühe Abfrage beim Bundesamt für Verfassungsschutz . Doch Faeser & Co.
„Ich bin sicher, dass die Fortentwicklung fachlich geboten ist und bei Ihnen in den besten Händen liegt.“ Richter freute sich den auch auf eine weitere Zusammenarbeit: „Es gilt die Digitalisierung in Deutschland weiter voranzutreiben und gleichzeitig den damit verbundenen, erhöhten Anforderungen an die IT-Sicherheit Rechnung zu tragen. Das tun Sie mit ihrer Arbeit und Ihrem Team in beispielgebender Art und Weise. Herzlichen Dank.“ Knapp 18 Monate später war davon keine Rede mehr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Vorfreude riesengroß': Faeser startet Tour durch EM-StädteNancy Faeser hat mit Frankfurt/Main in einer ersten Gastgeberstadt der Fußball-EM die Vorbereitungen auf das Heimturnier vor Ort begutachtet.
Read more »
Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-StädteZum Auftakt ihrer Tour durch die zehn Austragungsorte der Fußball-EM 2024 in Deutschland hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser erneu ...
Read more »
Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-StädteZum Auftakt ihrer Tour durch die zehn Austragungsorte der Fußball-EM 2024 in Deutschland hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser erneut das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt.
Read more »
Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-StädteFrankfurt/Main - Zum Auftakt ihrer Tour durch die zehn Austragungsorte der Fußball-EM 2024 in Deutschland hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser am
Read more »
Tjarks' Tunnelmonster quer durch die City: So könnte die S-Bahn durch Hamburg fahren (M+)Er hat einen überaus sperrigen Namen und soll künftig dabei helfen, den Hamburger Hauptbahnhof zu entlasten: Der Verbindungsbahnentlastungstunnel, kurz
Read more »