Viele sind im Dilemma: Weihnachtsbeleuchtung einschalten oder nicht? Lässt sich damit wirklich viel Energie sparen? Energiekrise
Giuseppina Togni ist Physikerin, diplomierte Energieberaterin und im Vorstand der Schweizerischen Agentur für Energieeffizienz Safe. Sie sagt, im Durchschnitt verbrauche die Weihnachtsbeleuchtung in der Schweiz rund 50 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. «Das entspricht dem Jahresverbrauch einer Stadt mit 15'000 Haushalten.»
Wenn man zusätzlich bedenke, dass eine Stunde backen so viel Strom verbrauche wie eine Lichterkette die ganze Saison, relativiere sich die Sache noch mehr, sagt die Energieexpertin. Deshalb ist Giuseppina Togni von Safe überzeugt, sparen bei der Weihnachtsbeleuchtung ist am falschen Ort gespart. «Auch Kleinvieh macht Mist» Anders sieht das Hans-Niklaus Müller, Präsident und Geschäftsleiter der Stiftung Umweltinformation Schweiz. Viele Leute hätten das Gefühl, ihre Lämpchen oder ihre Anlage bräuchten nicht so viel Energie, «aber Kleinvieh macht auch Mist.» Letztlich sei es in der Summe eben doch viel Strom.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berufsbildung in der Schweiz – Noch nie haben so viele Junge ihre Lehre abgebrochenDer Bund verzeichnet einen Rekord bei Lehrabbrüchen und vorzeitig aufgelösten Lehrverträgen. Was läuft falsch in der Schweizer Berufsausbildung? (Abo)
Read more »
So viele Milliarden kostet der NetzausbauDer Bund hat ausrechnen lassen, wie teuer das Strom-Netzwerk wird, wenn wie geplant mehr E-Autos fahren und Solardächer gebaut werden.
Read more »
Foodwatch: Viele Pestizid-Zulassungen ohne Risikoprüfung verlängertFast 30 Prozent der Pestizid-Zulassungen in der EU sind nach Foodwatch-Recherchen im vergangenen Jahrzehnt ohne erneute Risikoüberprüfung verlängert worden. 135 der 455 in der EU zugelassenen Mittel seien betroffen.
Read more »
Mehr als doppelt so viele Fluggäste im Sommer an deutschen FlughäfenVon deutschen Flughäfen sind im Sommer 2022 mehr als doppelt so viele Menschen zu einer Flugreise aufgebrochen als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Read more »
Deutsche Reallöhne sinken im Sommerquartal in RekordtempoDie hohe Inflation lässt die Reallöhne in Deutschland so stark sinken wie noch nie.
Read more »