Droht ein weiterer Prämienschock bei den Krankenkassen? news nachrichten
Im ersten Quartal 2023 sind die Gesundheistkosten in der Schweiz um 7 Prozent gestiegen.Für die Versicherten dürfte dies einen erneuten Prämienanstieg fürs kommende Jahr bedeuteten.Das war das Fazit eines Mediengesprächs des Bundesamts für Gesundheit am Donnerstag in Bern. «Die Prämien folgen den Kosten. Steigende Kosten werden auch zu steigenden Prämien führen», sagte Thomas Christen, stellvertretender BAG-Direktor.
Die Gesundheitskosten stiegen 2022 mit 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr etwas stärker als von der Konjunkturforschungsstelle prognostiziert, waren aber im Schnitt der vergangenen Jahre, wie das BAG weiter mitteilte. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Kosten um 3,4 Prozent gewachsen, wie das BAG ausweist. Verglichen mit dem ersten Quartal 2022 gab es zwischen Januar und März 2023 einen Anstieg von rund 7 Prozent.
Auffallend sei zudem, dass aufgrund der im vergangenen Jahr angekündigten durchschnittlichen Prämienerhöhung von über 6 Prozent rund doppelt so viele Personen als normal ihre Krankenkasse gewechselt hätten, sagte Christen. Durch die Erhöhung der Franchise und der freiwilligen Einschränkung der Wahl des Leistungserbringers werde der Prämienanstieg im laufenden Jahr real wohl etwas weniger hoch ausfallen als prognostiziert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmung Kanton Waadt - In der Waadt soll der Klimaschutz in die KantonsverfassungDas Stimmvolk im Kanton Waadt wird am 18. Juni darüber abstimmen, ob der Schutz des Klimas und der Biodiversität in der Kantonsverfassung verankert werden soll. Abst23
Read more »
Unwetter in Italien - «La furia»: Wie die Wut des Wassers die Emilia-Romagna überrollteDie Überschwemmungen in der EmiliaRomagna in Italien treffen die Landwirtschaft hart. Der Bauernverband «Coldiretti» geht davon aus, dass bis zu eineinhalb Millionen Bäume diese Flut nicht überleben werden.
Read more »
Medienmitteilung: Teure Ferien und Lebensmittel: Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung die grössten SorgenMedienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu persönlichen Finanzen Teure Ferien und Lebensmittel: Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung die grössten...
Read more »
Tina Turner: Ihr Tod bewegt die Schweiz und die WeltTina Turners Tod bewegt Fans auf der ganzen Welt. Auch in ihrer Wohngemeinde Küsnacht (ZH) wird getrauert. Der Gemeindepräsident hofft, dass die Fans respektvoll bleiben.
Read more »
Aktuelle Energiepreise – Die Gaspreise sinken, aber die Strompreise nicht – Warum?In Deutschland sinken die Energiepreise, hierzulande aber nur bedingt. Was heisst das für die Konsumentinnen und Konsumenten? Die wichtigen Fragen und Antworten.
Read more »
Der Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus: Liebe Investorin, lieber Investor: Die Themen: das peinliche Gebaren von PostFinance, ein EZB-Geburtstag zur Unzeit, die SNB und die Inflation, die Flugerfahrungen von Michael Kühne und die Prise Lithium für ExxonMobil.
Read more »