Medienmitteilung: Teure Ferien und Lebensmittel: Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung die grössten Sorgen via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Teure Ferien und Lebensmittel: Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung die grössten Sorgen
Die Angst vor steigenden Preisen hat damit innerhalb weniger Monate deutlich zugenommen. Im Dezember 2022 lagen die Sorgen wegen des Klimawandels auf Platz 1 . Die weltweite Teuerung sowie die Inflation in der Schweiz lagen auf den Rängen 2 und 3.«Bei steigenden Preisen scheint der Klimawandel einen Teil seines Schreckens zu verlieren», sagt Comparis-Consumer-Finance-Experte Michael Kuhn.
«Mit der Teuerung setzt sich die Entwicklung fort, die es bereits während der kritischen Phase der Corona-Pandemie gab: Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer stellt aufgrund der finanziell unsicheren Lage kostspielige Käufe zurück», analysiert Kuhn.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Medienmitteilung ZÜRICH TANZT 2023ZÜRICH TANZT(e) ZUM 11. MAL, 10 TAGE LANG AN 30 SPIELORTEN MIT 50 SHOWS UND 200 CRASH KURSEN! ZÜRICH TANZT 2023 - Die Veranstalter*innen blicken glücklich auf eine sehr...
Read more »
Schweizer verbringen ihre Ferien am liebsten in der SchweizWarum ins Ausland reisen, wenn es in der Schweiz so schön ist? Das denken sich offenbar viele Menschen in der Schweiz. Doch was sind die beliebtesten Reiseziele in der Schweiz? ⬇️
Read more »
Wegen Inflation: Lebensmittel-Preise bis über 50 Prozent angestiegenDie Inflation hat die Schweiz weiter fest im Griff: Lebensmittel kosten teils über 50 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Nur wenige Produkte wurden günstiger.
Read more »
GRF-Generalversammlung in Valbella: Gästemarketing vor neuen HerausforderungenGRF-Generalversammlung in Valbella: Gästemarketing vor neuen Herausforderungen Graubünden Ferien hat an der Generalversammlung in Valbella die Tätigkeiten der touristischen...
Read more »
Erste Mensa mit «BioCuisine»-Label - Schweizer BauerDie Mensa der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule (BFH) erhält als erster Mensa-Betrieb in der Schweiz das «BioCuisine»-Label, wie der Kanton Bern und die BFH in einer Medienmitteilung verkünden. Die Zertifizierung der HAFL-Mensa gehe unter anderem auf die «Berner Bio-Offensive 2025» des Kantons Bern zurück. Diese Offensive habe unter anderem […]
Read more »
CS geht nun doch nicht gegen AT1-Abschreibung vorNach dem Rückzug des Gesuchs um vorsorglichen gerichtlichen Rechtsschutz durch die Credit Suisse hat das Bundesverwaltungsgericht das entsprechende Verfahren abgeschrieben. Dies geht aus einer Medienmitteilung vom Dienstagabend hervor.
Read more »