Drohende Strommangellage - Wirtschaft will Stauseen ausbauen

United States News News

Drohende Strommangellage - Wirtschaft will Stauseen ausbauen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Aufgrund der möglichen Versorgungskrise werden nun Ideen lanciert. Es soll mehr Energie aus Wasserkraft gewonnen werden.

Wegen der Versorgungskrise will Swissmem-Chef Stefan Brupbacher den Ausbau von Wasserkraftwerken mittels Initiativen lancieren. Die Politik ist interessiert, es gibt aber auch kritische Stimmen.

Die Einsprachemöglichkeiten müssen drastisch verringert werden. Autor: Stefan Brupbacher Direktor Swissmem Das Ziel wäre, Ende diesen Winter eine konkrete Vorlage zu haben, so Brupbacher weiter. Die Staumauern müsste man bei 13 Projekten erhöhen. Zwei Staumauern müssten an der Trift im Berner Oberland neu gebaut werden. Dort blockieren Einsprachen von Umweltschützerinnen und -schützern seit Jahren den geplanten Bau. Auch am Gorner oberhalb von Zermatt im Wallis haben Naturschützerinnen und -schützer bereits Widerstand angekündigt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energiekrise - Bundesrat Parmelin will Massnahmen gegen Strommangel bald kommunizierenEnergiekrise - Bundesrat Parmelin will Massnahmen gegen Strommangel bald kommunizierenWirtschaftsminister Guy Parmelin hält nichts von Dramatisierungen im Zusammenhang mit einer möglichen Strommangellage. Ziel sei es, Kontingentierungen und Einschränkungen wenn immer möglich zu vermeiden.
Read more »

Revival der Wasserkraft - Viele Schweizer Wasserkraftwerke im GoldrauschRevival der Wasserkraft - Viele Schweizer Wasserkraftwerke im GoldrauschViele Schweizer Wasserkraftwerke im Goldrausch: Die Betreiber mit vollen Stauseen feiern die Stromknappheit. Die Preise für das «flüssige Gold» sind nach oben weit offen.
Read more »

Energiekrise - Strom und Gas: Politiker fordern Sparmassnahmen, Wirtschaft hilft sich selberEnergiekrise - Strom und Gas: Politiker fordern Sparmassnahmen, Wirtschaft hilft sich selberDie drohende Mangellage bei Strom und Gas führt zu zahlreichen Forderungen und verkappten Schuldzuweisungen aus der Politik. Unternehmen versuchen derweil, sich selbst zu helfen.
Read more »

4000 bis 8000 Franken: Politikerinnen wollen AHV-Renten verdoppeln4000 bis 8000 Franken: Politikerinnen wollen AHV-Renten verdoppelnEveline Widmer-Schlumpf will, dass Frauen mehr arbeiten für eine bessere Rente. Linke Politikerinnen haben eine andere Idee: die AHV massiv ausbauen.
Read more »

Nach turbulenten Zeiten will Saurer den Standort Arbon stärkenNach turbulenten Zeiten will Saurer den Standort Arbon stärkenTiefrote Zahlen, Notverkäufe in Deutschland, der Ausstieg aus dem Stickmaschinengeschäft zu Gunsten des Rheintaler Konkurrenten Lässer und gewichtige Abgänge im Topmanagement: Nach turbulenten Zeiten will Saurer den Standort Arbon stärken.
Read more »



Render Time: 2025-03-28 23:03:11