Nächster Empfang im Toggenburg: Zwei Abende nach Eurovision-Songcontest-Fahrer Remo Forrer war die frisch gewählte Ständerätin Esther Friedli friedlies an der Reihe. In Ebnat-Kappel versprach sie: «Ich werde bodenständig und bürgernah sein.»
Esther Friedli und Lebenspartner Toni Brunner auf der roten Bank, die ein Geschenk der Gemeinde ist und beim Landgasthaus «Sonne» einen Platz erhalten soll.Es war ein Fest, dass zwar einer guten Organisation durch den Verkehrsverein Ebnat-Kappel folgte, dabei jedoch so unkompliziert wie möglich war. Es gab in der Turnhalle Schafbüchel Älplermagronen und Würste zum Selbstkostenpreis, die Getränke spendierte die Gemeinde Ebnat-Kappel.
Bei vielen der Rednerinnen und Rednern war der Stolz auf «üsi Esther» zu spüren. Nur Regierungsratspräsident Fredy Fässler war selbstredend etwas weniger euphorisch. Er sah jedoch auch Gemeinsamkeiten zwischen der Neugewählten und ihrem Vorgänger, SP-Ständerat Paul Rechsteiner: «Du bist bodenständig und konsensorientiert. Und du setzt dich ebenso für einen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Ostschweiz ein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Ich zittere jeden Tag vor dem Szenario, den Europacup zu verpassen»Am Donnerstag hat der FC Basel die historische Chance, in den Final eines europäischen Wettbewerbs einzuziehen. Aufgrund der Baisse im Liga-Alltag wird der Finaleinzug fast schon zur Pflichtaufgabe. Klubboss David Degen gibt zu verstehen, dass die Meisterschaft höchste Priorität habe.
Read more »
Darf ich bei Stau in der Ausfahrt den Pannenstreifen benutzen?Während der Stosszeiten kann es in den Autobahnausfahrten manchmal sehr voll werden, was zu Staus führt. In solchen Situationen fragt man sich oft, ob es erlaubt ist, sich auf dem Standstreifen anzustellen, ob es besser ist, nach einer Lücke weiter vorne zu suchen oder ob man sogar weiterfahren sollte.
Read more »
«Ich würde an der Langstrasse nie meinen Freund küssen»2022 haben LGBTQ-Menschen in der Schweiz so viele Angriffe gemeldet wie noch nie. Ihre Verbände fordern Politik und Zivilgesellschaft zum Handeln auf. Hier schildern Betroffene ihre persönlichen Erfahrungen.
Read more »
«Ich bin nicht bereit, dem Kanton die Bodensanierung vorzufinanzieren» - bauernzeitung.chAltlasten im Boden - «Ich bin nicht bereit, dem Kanton die Bodensanierung vorzufinanzieren»: (🔒Abo) Bei Jörg und Margrit Streckeisen aus Berg sind 10 Aren Boden mit Chrom belastet. Seit zehn Jahren streiten sie mit dem Amt für Umwelt des Kantons…
Read more »