Kamila Walijewa gilt als Russlands neue Eisprinzessin. Die begnadete Eiskunstläuferin im Teenageralter gewann mit ihrem Team Gold – und wurde vor den Spielen positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Fall.
. Seit 2014 steht es auf der Liste der verbotenen Medikamente. 2018 in Pyeongchang war die russische Bobfahrerin Nadescha Sergejewa darauf getestet worden, auch der chinesische Schwimmer Sun Yang wurde einst mit Trimetazidin erwischt.Die Probe, um die es geht, wurde Walijewa laut Ita schon vor den Spielen entnommen, und zwar am 25. Dezember am Rande der russischen Eiskunstlauf-Meisterschaften.
, dass nicht alle Kontrollen bei den Spielen so sicher und zuverlässig vorgenommen worden seien, wie zunächst angenommen.Was der positive Test für Walijewa selbst bedeutet, ist noch nicht ganz klar. Fest steht nur, dass solch junge Athletinnen und Athleten, sehr grob gesagt, mildere Strafen erwarten - ähnlich wie beim staatlichen Jugendstrafrecht. So können Sperren kürzer ausfallen, beispielsweise.
Auch was der Fall für Russland selbst für Konsequenzen haben könnte ist noch unbekannt. Wegen vorangegangener Doping-Skandale wurde Russland bereits bestraft, indem das Land offiziell bei den Spielen nicht vertreten ist. Die russische Mannschaft nimmt in Peking unter dem Namen des Russischen Olympischen Komitees teil, Flagge und Nationalhymne sind wie bei den Sommerspielen von Tokio 2021 verboten. Russische Sportler sind allerdings nicht generell verbannt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar zum Fall Kamila Walijewa: Dopingfall in der DopingstrafeWegen fortgesetzter Dopingskandale darf Russland formal nicht als Russland bei Olympia antreten – nun wird die Eiskunstläuferin Kamila Walijewa positiv getestet. Das lenkt den Blick auf eine Sanktion, die eigentlich keine ist, kommentiert MSneijder
Read more »
Spektakulärer Doping-Fall Kamila Waljewa bei Olympia: Experte Sörgel ordnet einRusslands Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Waljewa steht unter Doping-Verdacht. Experte Fritz Sörgel erklärt bei SPORT1 die medizinischen Hintergründe.
Read more »
Gedopt, gewonnen, aufgeflogen: Der bizarre Olympia-Fall der 15-jährigen Gold-RussinDer Wirbel um Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Walijewa wirft eine Schatten auf die Olympischen Winterspiele in Peking. War sie gedopt? Wird das russische Team disqualifiziert? Darf sie im Einzel starten? Wir listen die Geschehnisse chronologisch auf.
Read more »
Girardi und Jayne: Tiefer Fall eines Promi-AnwaltsThomas Girardi vertrat einst Erin Brockovich, galt als Kämpfer für Menschen in Not und verkehrte mit seiner Frau Erika Jayne in illustren Kreisen. Doch die Fassade bröckelt. juergenum8 über den tiefen Fall eines prominenten Anwalts.
Read more »