Wegen fortgesetzter Dopingskandale darf Russland formal nicht als Russland bei Olympia antreten – nun wird die Eiskunstläuferin Kamila Walijewa positiv getestet. Das lenkt den Blick auf eine Sanktion, die eigentlich keine ist, kommentiert MSneijder
Man hat es fast schon wieder vergessen, aber Russland nimmt an diesen Olympischen Spielen gar nicht teil.
Stattdessen treten Russinnen und Russen in Peking unter dem Namen"Russisches Olympisches Komitee" an, die weiß-blau-rote Landesflagge ist verboten, stattdessen gibt es eine weiße Fahne, auf der eine Flamme in weiß-blau-rot zu sehen ist. Auch die Nationalhymne wird nicht gespielt, stattdessen ein Teil von Tschaikowskis 1. Klavierkonzert, wobei sich die russische Delegation eigentlich das Volkslied"Katjuscha" gewünscht hatte. Das wurde nicht erlaubt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Doping bei Olympia: Eiskunstläuferin Kamila Walijewa positiv getestetDie erst 15-jährige Russin Kamila Walijewa wird vor den olympischen Spielen positiv auf das Herzmittel Trimetazidin getestet. Der Fall landet nun vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas – am Dienstag will die Athletin im Einzel starten.
Read more »
Olympische Winterspiele - Internationaler Sportgerichtshof entscheidet über Doping-gestestete Eiskunstläuferin WalijewaNach einem positiven Doping-Test bei der russischen Team-Olympia-Siegerin im Eiskunstlauf, Kamila Walijewa, soll nun der Internationale Sportgerichtshof entscheiden.
Read more »
Olympia 2022: Berichte: Kamila Valieva (15) hatte positiven Doping-TestKamila Valieva (15) ist einer der Stars der Olympischen Spiele in Peking, holte Gold mit dem Team. Jetzt steht sie im Zentrum eines Doping-Falls
Read more »
Doping-Wirbel bei Olympia: IOC will Sperre für Kamila Walijewa vor Gericht durchsetzenIm Zuge eines möglichen Doping-Skandals um das russische Olympia-Team im Eiskunstlauf bei den Winterspielen in Peking schaltet das IOC nun den Sportgerichtshof ein.
Read more »
Facebooks freier Fall aus der GAFA-EliteligaEs ist vorbei: Die Facebook-Ära ist Geschichte, Meta steht vor einem langen, zähen Abstiegskampf. Nach einer Wertvernichtung von in der Spitze 450 Milliarden Dollar kann die Facebook-Mutter schlicht nicht mehr in gleichem Atemzug mit den anderen Big Techs genannt werden. Meta ist nur noch eine Mittelmacht auf Abruf.
Read more »