Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht eine Trendwende bei der Inflation in Deutschland:
"Wir dürften den Höhepunkt der Inflation erreicht haben. Die Trendwende ist eingeleitet", sagte Kerstin Bernoth, stellvertretende Leiterin der Abteilung Makroökonomie beim DIW, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland laut Vorabbericht. Das bedeute aber nicht, dass die Preise nun überall fielen, sagte Bernoth:"Es bedeutet nur, dass die Preise nicht weiter steigen werden.
Wir müssen uns an die aktuellen Preise gewöhnen." Zugleich sprach sie sich gegen Preisbremsen für Lebensmittel aus."Vieles spricht dafür, dass es Mitnahmeeffekte gegeben hat", sagte Bernoth. Preisbremsen seien dennoch der falsche Weg:"Grundsätzlich ist Wettbewerb der Schlüssel. Nur in Märkten, in denen der Wettbewerb nicht funktioniert, machen Preisbremsen Sinn. Sie sollten aber das letzte Mittel sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU sieht Probleme wegen Koreans Asiana-Übernahme - auch wegen Deutschland-Flügen - aeroTELEGRAPHDie Europäische Kommission hat die koreanische Fluggesellschaft über ihre vorläufige Auffassung informiert, dass die geplante Übernahme den Wettbewerb auf den Märkten für Passagier- und Frachtflugdienste zwischen dem Europäischen Wirtschaftsraum und Südkorea einschränken könnte. Das Vorhaben schränke den Wettbewerb bei Passagierdiensten auf vier Strecken zwischen Südkorea und Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien ein. Zudem führe die […]
Read more »
Ukraine News: Deutschland sagt milliardenschweres Waffenpaket zuLiveticker zum Ukraine Krieg. Stets aktuelle News über die Kriegsentwicklung in der Ukraine. 20 Minuten informiert über Putin, Selenski & Co.
Read more »
Weltneuheit aus Deutschland: Paper is the new Plastic!Köln (ots) - LUORO ist das erste Unternehmen weltweit, das für seine Marke 'Paperdent' Interdentalbürsten auf Basis von FSC-Papier herstellt und vertreibt. Das Patent für...
Read more »
Medienmitteilung: Inflation: Für einen Apéro müssen Konsumierende nun tiefer in die Tasche greifenMedienmitteilung Comparis-Konsumentenpreisindex April 2023 Inflation: Für einen Apéro müssen Konsumierende nun tiefer in die Tasche greifen Die Preise für Alltagsgüter...
Read more »
Gefühlte Inflation bleibt auch im April erhöhtDie Teuerung in der Schweiz bleibt auch nach dem jüngsten Rückgang vergleichsweise hoch. Dabei bewegte sich die sogenannt 'gefühlte' Inflation auch im April weiter über den offiziellen Werten.
Read more »
Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland beschleunigt sichDie Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im März so stark gesunken wie seit 16 Jahren nicht mehr.
Read more »