'Direkte Bedrohung': Jetzt geht in Russland die Angst vor den Wagner-Rückkehrern um | Kleine Zeitung

United States News News

'Direkte Bedrohung': Jetzt geht in Russland die Angst vor den Wagner-Rückkehrern um | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der Kreml in Moskau spricht nicht über die für solche Einsätze von Gefangenen im Kriegsgebiet nötigen Begnadigungen durch Machthaber Putin. Dass die Heimkehrer aber womöglich tickende Zeitbomben sind, scheint klar.

Zu Tausenden kehren inzwischen ehemalige Häftlinge, die sich für den Krieg in der Ukraine verpflichtet haben, in den russischen Alltag zurück."Sie sind zu echten Patrioten ihres Landes geworden", rühmt sich der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, der die verurteilten Straftäter im vergangenen Jahr in Gefängnissen des Riesenreichs anwarb. Sechs Monate sollten sie dienen – und im Gegenzug ihre Freiheit erlangen.

Die Kämpfer sind nun in vielerlei Hinsicht den regulären russischen Streitkräften gleichgestellt. Der 61-jährige Prigoschin setzte auch Heldenbegräbnisse für im Krieg getötete frühere Schwerverbrecher durch, wenn Kommunen sich weigerten, ihnen solch eine letzte Ehre zu gönnen. Bisweilen ist der Widerstand in den Gemeinden groß, weil insbesondere Tötungsdelikte mancher Täter nicht vergessen sind.

Mittlerweile wirbt Prigoschin keine Straftäter mehr an. Er betreibt Rekrutierungszentren im Land, um unbescholtene Freiwillige für den Krieg zu gewinnen. Dass ehemalige Straftäter nicht willkommen seien, sagt für ihn viel aus über sein Land und die dortige Elite: Russlands Bürokraten wollten lieber in einer heilen Welt leben.

In Teilen der Bevölkerung macht sich längst Angst breit, dass die Freigelassenen nach dem Kriegsdienst neue Straftaten begehen. Frauen protestieren, dass Banditen, Vergewaltiger und Mörder in Freiheit kämen."Sie werden jetzt noch zu Kriegsverbrechern", heißt es etwa bei der Feministischen Antikriegsbewegung."Ihre Begnadigung ist eine direkte Bedrohung für die Sicherheit und das Leben der Frauen und ihrer Kinder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nö: Bergeeinsatz nach Pkw-Unfall auf der L 60 in Waidhofen an der ThayaNö: Bergeeinsatz nach Pkw-Unfall auf der L 60 in Waidhofen an der ThayaWAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Um 14:37 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya am 4. April 2023 von der Feuerwehr Matzles zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 60 nachgefordert. Nach einem Zusammenstoß zweier Pkw musste eines der Unfallfahrzeuge mittels Wechselladefahrzeug geborgen wer
Read more »

'Leben stärker als der Tod' – Ostern Fest der Hoffnung'Leben stärker als der Tod' – Ostern Fest der HoffnungAm 5. April feierten Juden das Pessachfest. Kardinal Schönborn erinnert an die Ähnlichkeiten im Judentum an die christlichen Osterfeierlichkeiten.
Read more »

Braucht Moskau jetzt Finanzhilfe aus dem Ausland?Braucht Moskau jetzt Finanzhilfe aus dem Ausland?Auch wenn die russische Führung es ungern zugibt - die westlichen Sanktionen wegen des Überfalls auf die Ukraine setzen dem Land immer mehr zu. Das ...
Read more »

„Krone“ bei Inseraten nicht bevorzugt behandelt„Krone“ bei Inseraten nicht bevorzugt behandeltZahlen der Regulierungsbehörde RTR belegen, dass Vorwürfe der gekauften Berichterstattung keine Grundlage haben.
Read more »

Krieg in der Ukraine - Nichts als Bilder und FarbenKrieg in der Ukraine - Nichts als Bilder und FarbenIvan Marchuk ist der wohl bekannteste Künstler der Ukraine. Egal, wo ihn die Wirren der Zeit hingetrieben haben - gemalt hat er immer. Jetzt ist er in Wien.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 10:11:18