Dieser Goldbarren wird in der Schweiz am meisten verkauft

United States News News

Dieser Goldbarren wird in der Schweiz am meisten verkauft
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Der Goldpreis ist in den letzten Monaten stark gestiegen, die Umsätze bei den Goldhändlern steigen. Doch welche Art von Gold soll man kaufen?

Egal ob das Goldvreneli, den Goldphilharmoniker, den Goldnugget oder den 12,5kg Block. Für jedes Portemonnaieist Gold eine Investition.Zur Geburt, zur Taufe oder zum 18. Geburtstag gibts in der Schweiz traditionellerweise ein Goldvreneli von Gotti und Götti oder den Grosseltern. Das Traditionsgeschenk wird dabei immer teurer. Im Jahr 2000 kostete das Vreneli noch 50 Franken. 2010 waren es schon 220 Franken, heute sind es 350 Franken.

Nicht nur wollen immer mehr Menschen in Gold investieren – sondern sie legen sich auch immer grössere Mengen zu. Bei Philoro gehört der 250-Gramm-Goldbarren momentan zu den Topsellern. Ein Stück kostet immerhin 14'000 Franken!

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gewalt in der Familie - Schweiz macht Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher GewaltGewalt in der Familie - Schweiz macht Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher GewaltVertreterinnen und Vertreter von Bund und Kantonen sind zufrieden mit den eingeleiteten Massnahmen gegen häuslicheGewalt. So wollen die Kantone beispielsweise bis 2025 eine zentrale Telefonnummer für Gewaltopfer einrichten.
Read more »

Ferienwohnungen in der Schweiz haben sich weiter verteuertFerienwohnungen in der Schweiz haben sich weiter verteuertDer Kauf einer Ferienwohnung in der Schweiz ist zuletzt noch teurer geworden.
Read more »

Wie Direktzahlungen das Auswärtsarbeiten fördern - Schweizer BauerWie Direktzahlungen das Auswärtsarbeiten fördern - Schweizer BauerGemäss der internationalen Literatur beeinflussen Direktzahlungen die Entscheidung von Betriebsleitenden, eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit aufzunehmen. Wie dieser Zusammenhang in der Schweiz aussieht, hat eine Studie der Forschungsanstalt Agroscope untersucht. Etwa 50 Prozent der Betriebsleitenden in der Schweiz gehen einer ausserlandwirtschaftlichen Tätigkeit nach. Über die Jahre 2017 bis 2019 wendeten sie dafür im Durchschnitt etwa 64 Arbeitstage […]
Read more »

Alexa auf Sonos in der Schweiz verfügbarAlexa auf Sonos in der Schweiz verfügbarNachdem nur eine sehr begrenzte Zahl an Ländern Alexa auf Sonos-Systemen nutzen konnte, bekommt nun auch die Schweiz Zugriff auf das Feature. Ein entsprechendes Update wurde bereits ausgerollt.
Read more »

«In der Schweiz einmalig» – Autofreie Sonntage in Baselland – eine Utopie?«In der Schweiz einmalig» – Autofreie Sonntage in Baselland – eine Utopie?Eine Volksinitiative fordert, dass die Strassen viermal im Jahr den Velofahrern, Inlineskatern und Fussgängern vorbehalten sein sollen – ausgerechnet im autoaffinen Landkanton.
Read more »

Beschäftigung legt in der Schweiz zum Jahresbeginn weiter zuBeschäftigung legt in der Schweiz zum Jahresbeginn weiter zuIn der Schweiz hat sich die Beschäftigung im neuen Jahr weiter positiv entwickelt.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 02:21:40