Entscheidungen zu treffen, kann mitunter anstrengend und furchteinflößend sein. Zu wissen, was uns Entscheidungen typischerweise erschwert, ist manchmal aber eine Hilfe.
Zunächst einmal eine gute Nachricht: Wir brauchen grundsätzlich keine übermäßig große Angst davor zu haben, vermeintlich falsche oder schlechte oder unkluge Entscheidungen zu treffen. Kaum eine unserer Entscheidungen wird katastrophale, permanente oder für uns nicht zu bewältigende Konsequenzen haben – sofern sie uns nicht das Leben kostet. Gewiss können wir hier und da etwas entscheiden, das unser Leben ungemütlich macht.
Die meisten Menschen neigen grundsätzlich dazu, sich eher für etwas Bekanntes zu entscheiden als für etwas Unbekanntes. Aus evolutionsbiologischer Sicht hat diese Strategie klare Vorteile: In unbekannte Gebiete vorzudringen, barg die Gefahr zu verhungern oder zu erfrieren. Eine unbekannte Frucht zu essen, könnte eine Vergiftung bedeuten. Solange keine dringende Notwendigkeit bestand, das bekannte Lebensumfeld zu verlassen, war es sicherer und klüger, dort zu bleiben.
Das bedeutet: Wann immer wir uns selbst zu einer Entscheidung getrieben fühlen, deren Deadline noch gar nicht erreicht ist oder für die es keine Deadline gibt, können wir vielleicht davon profitieren, die Entscheidung bewusst ein bisschen aufzuschieben und ihr möglichst wenig Aufmerksamkeit zu schenken.Viele Menschen fühlen sich am wohlsten, wenn sie eine Entscheidung logisch herleiten und vernünftig verargumentieren können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
- die frühesten Titel-EntscheidungenDie 2023er Saison geht wohl als eine der dominantesten in die Geschichte eingehen. Max Verstappen konnte bisher zwölf Saison-Rennen gewinnen (zurzeit zehn in Folge). ran zeigt die frühesten WM-Entscheidungen:
Read more »
Entscheidungen der taz-Genoversammlung 2023: Keine Quote für Geno-GremienQuote, Ströbele-Gedenken, Amtszeitbegrenzungen, Bilanzen – beim formalen Teil der Genoversammlung 2023 hatten die taz-Genoss:innen viel zu tun.
Read more »
Scholz verspricht Hilfe für Häfen und maritime WirtschaftBranchentreffen
Read more »