Die Asset Manager müssen zur Generalüberholung: Nach Jahren des Rekordwachstums hat sich das Blatt für die Fondsanbieter gewendet. Marktunsicherheiten, schrumpfende Margen und der technologische Wandel machen einen… assetmanagement trendwende
Die Vermögensverwaltungsbranche ist an einem Wendepunkt angelangt. Mit dem Zusammenbruch des langjährigen Bullenmarktes muss sie ihr Geschäftsmodell grundlegend überdenken.
Zwar führten Bemühungen um Innovationen in den vergangenen Jahren zu einer Fülle neuer Produkte. Doch stützen sich gemäss der Untersuchung ein Grossteil der Anleger weiterhin auf Produkte mit bewährter Erfolgsbilanz. In der Schweiz haben selbst Vorzeigefirmen des aktiven Managements wie die Zürcher Vontobel mit Abflüssen von Kundengeldern zu kämpfen. Das Fondshaus GAM steht nach hartnäckigem Aderlass gar zum Verkauf.Eine Herausforderung für die Investmenthäuser waren ausserdem sinkende Gebühreneinnahmen bei gleichzeitig steigenden Kosten.
Um in diesem schwierigen Umfeld wieder zu einem profitablen Wachstum auf historischem Niveau zurückzukehren, müssen die Fondsgesellschaften ihre Kosten insgesamt um 20 Prozent senken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmung Kanton Waadt - In der Waadt soll der Klimaschutz in die KantonsverfassungDas Stimmvolk im Kanton Waadt wird am 18. Juni darüber abstimmen, ob der Schutz des Klimas und der Biodiversität in der Kantonsverfassung verankert werden soll. Abst23
Read more »
Unwetter in Italien - «La furia»: Wie die Wut des Wassers die Emilia-Romagna überrollteDie Überschwemmungen in der EmiliaRomagna in Italien treffen die Landwirtschaft hart. Der Bauernverband «Coldiretti» geht davon aus, dass bis zu eineinhalb Millionen Bäume diese Flut nicht überleben werden.
Read more »
Der Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus: Liebe Investorin, lieber Investor: Die Themen: das peinliche Gebaren von PostFinance, ein EZB-Geburtstag zur Unzeit, die SNB und die Inflation, die Flugerfahrungen von Michael Kühne und die Prise Lithium für ExxonMobil.
Read more »
Medien: Polizei will in Portugal wieder nach Maddie suchenGut 16 Jahre nach dem Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine McCann im Süden Portugals will die Polizei Medienberichten zufolge eine neue Suchaktion starten. Die Suche werde am Dienstag am Arade-Stausee beginnen und den Plänen zufolge zwei bis drei Tage dauern, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa am Montag unter Berufung auf die portugiesische Kriminalpolizei. Auch andere Medien berichteten unter Berufung auf die Polizei über die neue Suchaktion.
Read more »
«Wer schlägt, geht!» - Kommissionen wollen mehr Schutz für Opfer häuslicher GewaltFrauen sollen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden. Die Rechtskommission des Ständerats hat drei entsprechenden parlamentarischen Initiativen zugestimmt.
Read more »
Findige Modder halten alte Macs noch am Leben, wenn Apple schon längst aufgegeben hatEine Community will die Lebensdauer eines Macs weit über die Erwartung von Apple hinaus verlängern.
Read more »