Deutschschweizer shoppen während Black Friday am meisten

United States News News

Deutschschweizer shoppen während Black Friday am meisten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 65%

Besonders Deutschschweizer machen von den Sonderangeboten rund um die Aktionstage des Novembers Gebrauch. Eine Bilanz von Microspot zeigt, welche Produkte dabei am meisten über den Ladentisch gingen.

Microspot veröffentlicht eine erste Bilanz zu den Aktionstagen des Novembers. Dabei fällt auf, dass besonders Deutschschweizer von den Sonderangeboten rund um die Singles Week, Black Friday Week und Cyber Week Gebrauch machen. Fast 80 Prozent aller Bestellungen kamen aus Haushalten der Deutschschweiz. Auf der Makroebene ist zudem festzustellen, dass die Zuger am teuersten shoppten.

Eingekauft wurden vor allem Windeln, sie landeten über die Aktionstage hinweg am meisten in den Warenkörben. Bei den Frauen landeten nebst Windeln auch das Seven25-Abo für den öffentlichen Verkehr und Kopfhörer auf dem Treppchen der beliebtesten Gegenstände. Danach folgten Smartphones und Legos. Bei den Männern hingegen waren die Windeln nur auf Rang Zwei. Spitzenplatz belegten hier die Kopfhörer.

Während den Aktionstagen des Novembers wurde wohl auch bereits für Weihnachten eingekauft, wie die Bilanz von nahelegt. Frauen und Männer zugleich griffen bei Parfums hauptsächlich zu Männerdüften. Zumindest für Erstere dürfte es sich dabei wohl eher um Geschenke handeln.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Weko-Untersuchung - Banken sollen sich bei Löhnen abgesprochen habenWeko-Untersuchung - Banken sollen sich bei Löhnen abgesprochen habenDie Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Vorabklärung gegen verschiedene Banken, weil diese womöglich Löhne untereinander abgesprochen haben. Lohn
Read more »

Arbeitsausfälle erreichen in der Schweiz ein RekordhochIn der Schweizer Wirtschaft haben die Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen ein Rekordhoch erreicht. Laut Fachleuten beträgt die Zunahme um die 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. psychischeerkrankung arbeitsausfall pandemie nachholeffekt
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:17:41