Olympia jetzt live: Deutsche Medaillenhoffnung! Skicrosserin Daniela Maier peilt großen Triumph an
Für Anna Seidel geht es nun ins Viertelfinale und damit die Qualifikation ums Halbfinale.Sie ist das Gesicht des deutschen Shorttracks: Anna Seidel. Sicher war ihre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking aber keineswegs, nachdem sie sich im März 2021 bei einem Trainingsunfall Schien- und Wadenbein gebrochen hat.Durch die Folgen ist sie noch immer gehandicapt. „Ich kann seit der Verletzung nicht mehr joggen. Ich glaube, ich humpele immer noch ein bisschen.
Victoria Carl und Katharina Hennig haben Chancen, nach dieser starken Performance im Halbfinale ist alles möglich.Italien vor Schweden, der Schweiz und Österreich sind weiter, über die zeit schaffen es Russland und die USA. Deutschland wird Letzter, Brugger gleitet auf einem Ski ins Ziel und hat die Blicke der Tribüne sicher.Damit ist alles dahin, in diesem Rennen hätte wohl Platz sechs gereicht, weil das Rennen schnell war.
08.38 Uhr: Sieg im Halbfinale! Carl bucht als Erste das Ticket für das Finale vor den USA und Österreich.Konzentriert läuft Victoria Carl das fertig, das sieht gut aus. Ein bisschen werden aber wohl die Kräfte geschont.Letzter Wechsel und die Schweiz hat satte 27 Sekunden Rückstand auf die ersten Drei.
Das Feld des Kür-Finales war für den Fall von Walijewas Weiterkommen von 24 auf 25 Läuferinnen vergrößert worden, damit ungeachtet der weiteren sportrechtlichen Entwicklung ihres Falls keine Läuferin benachteiligt wird.Die deutsche Meisterin Nicole Schott qualifizierte sich nach einer guten Leistung sicher. Die 25-Jährige aus Essen erhielt für ihr Kurzprogramm 63,13 Punkte und landete auf Platz 14.
Nach Platz acht in der Qualifikation wollte Morgan diese Leistung vor den Augen des deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach auch im Finale bestätigen. Nach einem Sturz im ersten Durchgang stand die WM-Neunte den Cab Double Underflip Weddle und erhielt 73,50 Punkte. Im letzten Durchgang stürzte Morgan beim Backside 10 allerdings und musste sich mit 14,50 Punkten begnügen.Chinas Superstar Eileen Gu hat bei den Olympischen Winterspielen die zweite Medaille gewonnen.
Gute Chancen auf Edelmetall hat dann auch wieder Chinas Superstar Eileen Gu. Die gebürtige Amerikanerin, die für den Olympia-Gastgeber startet und vergangene Woche bereits Gold in der Disziplin Big Air gewann, beendete die Quali nach einem fehlerhaften ersten Lauf noch auf Platz drei. Tagesbeste war Kelly Sildaru aus Estland, die Schweizer Olympiasiegerin Sarah Höfflin schied überraschend aus.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wettkampf von der Großschanze: Geiger peilt zweite Medaille an, Frenzel fehlt weiterhinNordische Kombination bei Olympia im Liveticker. Zwischen 9. und 17. Februar finden bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking insgesamt drei Medaillen-Entscheidungen statt. Im Wettbewerb von der Großschanze peilt Vinzenz Geiger seine zweite Medaille an, während Eric Frenzel weiterhin fehlt.
Read more »
Deutsche Rodel- und Bob-Euphorie: Der deutsche KanalIm Eiskanal von Yanqing rumpeln sich reihenweise deutsche Athleten zu Gold. Hierzulande ist das dennoch für viele Menschen der reinste TV-Genuss. JohannesKopp zu Olympia2022.
Read more »
Sturm in Berlin: So rüsten sich Bahn und FlughafenDie Deutsche Bahn und der Berliner Flughafen BER haben sich angesichts des erwarteten schweren Sturms vorbereitet.
Read more »
DFB sucht neue Leadagentur für 'Die Mannschaft' | W&V+Der Deutsche Fußball-Bund sucht per Ausschreibung für seine Produktwelt 'Adler & Akademie' eine neue Lead Agentur.
Read more »
Ukraine-Konflikt: Scholz telefoniert mit BidenDer Bundeskanzler und der US-Präsident sind sich einig: Bislang gebe es keinen signifikanten Rückzug russischer Truppen.
Read more »
Nach S-Bahn-Unglück nahe München: Zugexperte berichtet von großen Problemen - „Technik total veraltet“Das S-Bahn-Unglück in Schäftlarn hat die vermeintliche Sicherheit beim Zug fahren in den Fokus gerückt. BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann berichtet über die Probleme im Schienenverkehr.
Read more »