Nach S-Bahn-Unglück: Zugexperte berichtet von großen Problemen - „Technik total veraltet“
das sich am Montagnachmittag auf der Linie S 7 ereignet hat, wirft einen Schatten auf die vermeintliche Sicherheit des öffentlichen Personennahverkehrs auf der Schiene. Denn der Unfall ereignete in einem eingleisigen Bereich. Dieser Abschnitt wird über eine bestimmte Strecke in beide Fahrtrichtungen genutzt – ähnlich wie das auch im Streckennetz der Bayerischen Regiobahn im Oberland vielfach der Fall ist.
Voraussetzung dafür, dass es im heutigen Zugverkehr nicht zu Kollisionen kommt, ist eine exakte Zuglenkung. Wie im aktuellen Fall der S 7 ereignete sich der Zusammenstoß bei Bad Aibling 2016 im eingleisigen Bereich – durch einen Fehler des Fahrdienstleiters. © Sven Hoppe/dpaZarrella unterläuft Fehler in Live-Show: Peinliche Stille im Saal - manche Zuschauer merken es sofort
Wenn die Technik es nicht leisten kann, kommt der menschliche Faktor hinzu. Es ist ja bekannt, dass es ständig technische Störungen gibt. Das liegt insbesondere an den Stellwerken und der Leit- und Sicherheitstechnik. Unsere Relais-Technik ist alt, die Monitordarstellung reicht nicht aus. Alles infrastrukturelle Gründe. Die Fahrdienstleiter wissen nicht durchgehend, wo ihre Züge sind.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
S-Bahn Unglück: Politiker fordern Ausbau eingleisiger S-Bahn-StreckenEin Drittel des Münchner S-Bahn-Netzes ist nur eingleisig ausgebaut. Nach dem Unglück von Schäftlarn fordern Politiker, das zu ändern.
Read more »
Kommentar zum S-Bahn-Unglück: CSU-Verkehrsminister haben Straße gegenüber der Bahn bevorzugtBald wird man wieder zur sprichwörtlichen Tagesordnung übergehen, sagt unser Autor und Bahn-Experte Dirk Walter. In Aibling hat sich bis heute nichts geändert. Die politische Verantwortung liegt bei den CSU-Verkehrsministern, die die Straße gegenüber der Schiene bevorzugt haben. Ein Kommentar.
Read more »
S-Bahn Unglück in Schäftlarn: Um 16.45 Uhr krachte esUm 16.45 Uhr passierte das Unglück: Bei Schäftlarn im Landkreis München sind auf einer eingleisigen Strecke zwei S-Bahnen kollidiert. Bilder von der Rettungsarbeiten.
Read more »
S-Bahn Unglück in Schäftlarn: Um 16.35 Uhr krachte esUm 16.35 Uhr passierte das Unglück: Bei Schäftlarn im Landkreis München sind auf einer eingleisigen Strecke zwei S-Bahnen kollidiert. Bilder von der Rettungsarbeiten.
Read more »
S-Bahn-Unglück bei München: Ebenhausen in SchockNach dem S-Bahn-Unglück stehen die Menschen in Schäftlarn bei München unter Schock. Retter müssen die traumatischen Bilder verarbeiten, die Bewohner suchen nach Antworten. SZPlus
Read more »
S-Bahn Unglück in Schäftlarn: Die Bergung geht weiterAm Tag nach dem Frontalzusammenstoß zweier S-Bahnen wird an der Bergung der Züge gearbeitet. Fast 700 Rettungskräfte und Helfer waren über Nacht im Einsatz. Bilder von der Rettungsarbeiten.
Read more »