Das Renaturierungsgesetz kommt, die Koalition bleibt. Warum die Leonore Gewesslers Zustimmung zum Renaturierungsgesetz rechtswidrig sein könnte, und welche innenpolitische Folgen sie hat.
Das Renaturierungsgesetz kommt, die Koalition bleibt. Warum die Leonore Gewesslers Zustimmung zum Renaturierungsgesetz rechtswidrig sein könnte, und welche innenpolitische Folgen sie hat.
An Sonntag hat sie es angekündigt, am Montag hat sie es tatsächlich gemacht. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat beim Treffen der-Umweltminister in Luxemburg für das vieldiskutierte Renaturierungsgesetz gestimmt und so die notwendige qualifizierte Mehrheit innerhalb der EU-Staaten möglich gemacht.
Rechtlich ist diese Entscheidung umstritten. Bundeskanzler Karl Nehammer spricht am Montagabend von einem „Fehlverhalten“ und „Machtmissbrauch“. Die ÖVP erstattet Strafanzeige wegen Amtsmissbrauch und plant beim eine Nichtigkeitsklage einzureichen. Doch die Koalition werde er nicht aufkündigen. Warum könnte die Zustimmung der Umweltministerin rechtswidrig sein und welche innenpolitischen Folgen hat sie? Das erklären in dieser Folge Klaus Knittelfelder, Innenpolitik-Redakteur der „Presse“, und Verfassungsjurist Peter Bußjäger.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Renaturierungsgesetz: Die Scheinheiligkeit der ÖVP-BetoniererDie Volkspartei missbraucht das Argument der Ernährungssicherheit, während die SPÖ taktiert. Schon lange geht es nicht mehr um die Erhaltung der Natur
Read more »
Umfrage: 82 Prozent der Österreicher stimmen EU-Renaturierungsgesetz zuGemäß einer Umfrage im Auftrag des WWF unterstützen Österreicher das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur über Parteigrenzen hinweg. Am Meisten Sympathisanten von Grünen, Neos und SPÖ, aber auch...
Read more »
82 Prozent der Österreicher für EU-Renaturierungsgesetz, Gewessler gibt PressekonferenzGemäß einer Umfrage im Auftrag des WWF unterstützen Österreicher das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur über Parteigrenzen hinweg. Klimaschutzministerin will sich am Sonntag, im Vorfeld der...
Read more »
Gewessler und das EU-Renaturierungsgesetz: Nicht der erste AlleingangDie Klimaschutzministerin hat nicht zum ersten Mal eine Entscheidung gegen den Willen der ÖVP getroffen. Der Stopp der Straßenbauprojekte weist Parallelen auf.
Read more »
Design der Woche: Barschrank, der wie ein Weinglas aussiehtAusgezeichnete Designermöbel aus Kroatien: Der Barschrank „Bloom Icon“ von Milla&Milli erhielt 2024 den German Design Award.
Read more »
Der Maibaum in Aue fiel wie geplant der Säge zum OpferDem Wetter trotzten die Mitglieder des Brauchtumsvereins Aue. Und pünktlich zum Umschnitt des Maibaumes ließ sich auch die Sonne blicken.
Read more »