Der Druck auf Zeno Staub ist zuletzt gestiegen: Vontobel hat keine Nachfolge für den langjährigen CEO Zeno Staub parat. Das ist sehr ungewöhnlich für das nach langfristigen Grundsätzen geführte Investmenthaus. Zuletzt hat sich der… zenostaub vontobel
Als Zeno Staub im Mai 2011 das Amt als CEO der Vontobel übernommen hatte, stand er im Ruf, ein Technokrat zu sein, unter dessen Aufsicht sich die Bankengruppe geordnet bewegen musste wie ein Uhrwerk.
Nun geht die Story so: Nach mehr als zwanzig Jahren Dienst für die Gruppe orientiert sich Staub nochmals neu; die politische Aufgabe wäre vom Aufwand her nicht mit den Anforderungen des CEO-Jobs bei einem global agierenden Finanzdienstleister vereinbar gewesen. Und da Staub das Steuer erst Ende Jahr aus der Hand gibt, darf Vontobel von einem geplanten Chefwechsel sprechen.
Staub war nie auf spektakuläre Deals aus, wie sein flamboyantes Pendant Boris Collardi bei der Privatbank Julius Bär, sondern er arbeitete in einzelnen Geschäftsbereichen entschlossen auf eine starke Marktposition hin.
Das ist insofern ein neuer Ansatz für eine Schweizer Bank, als sie sich nicht länger über ihre Herkunft Schweiz definiert, sondern über ihre Kompetenzen, die sie in Zürich, New York, Hongkong oder Singapur aufgebaut hat. Vor diesem Hintergrund passt auch die geschäftliche Zielsetzung Staubs, wenn er sagt: «Investieren ist das neue Sparen», selbst wenn dies einmal mehr gar nicht so spektakulär klingt – dafür aber durchaus zutreffend ist.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zeno Staub tritt zurück – Vontobel-Chef will für die Mitte in den NationalratKonzernchef Zeno Staub gibt seinen Posten ab und geht in die Politik. Er tritt als Kandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft des Kantons Zürich an.
Read more »
Zeno Staub nimmt den HutZeno Staub zieht es in die Politik. Der langjährige CEO der Bank Vontobel will sich auf das nächste Jahr von seinem CEO-Posten zurückziehen. Mit Staub kommt es noch zu einem weiteren Abgang.
Read more »
Vontobel-CEO tritt zurück und will in die PolitikBei der Privatbank Vontobel kommt es zu einer Wachablösung an der Spitze. Konzernchef Zeno Staub wird auf die kommende Generalversammlung von seiner Position zurücktreten, um sich verstärkt in der Politik zu engagieren. Er will bei den Nationalratswahlen im Herbst 2023 kandidieren.
Read more »
Kurz vor Waffenruhe - «Lösung im Sudan hängt von politischem Druck ab»Seit einem Monat kämpfen in Sudan zwei rivalisierende Fraktionen der Armee gegeneinander. Vermittelt durch die USA und SaudiArabien haben sich die Konfliktparteien nun auf eine siebentägige Waffenruhe geeinigt.
Read more »
Kulturland unter Druck - bauernzeitung.chDossier - Kulturland unter Druck: Die BauernZeitung thematisiert in einer losen Serie den Kulturlandverlust in der Ostschweiz. Wir zeigen pro Kanton auf, bei welchen Projekten in den nächsten Jahren Land der Produktion entzogen wird, und besuchen einen…
Read more »