Die Weltbevölkerung könnte bis zum Ende des Jahrhunderts auf sechs Milliarden zurückgehen. Voraussetzung sei ein 'Riesensprung' an Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.
Einer neuen Prognose zufolge könnte die Weltbevölkerung schon um das Jahr 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen und bis zum Ende des Jahrhunderts auf etwa sechs Milliarden zurückgehen. Voraussetzung sei allerdings ein 'Riesensprung' an Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit, teilte die internationale Initiative Earth4All mit.
Im ersten entwickelt sich die Welt wirtschaftlich ähnlich weiter wie in den vergangenen 50 Jahren. Dann erreiche die Bevölkerung bis 2050 ihren Höchststand, heißt es in der Analyse.\nIm zweiten Szenario könnte dieser sogar schon 2040 erreicht sein, wenn es unter anderem größere Investitionen in die Bekämpfung von Armut gäbe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Peter Granig: FH-Rektor alarmiert: „Es wäre fatal, würde Kärnten das verschlafen“ | Kleine ZeitungDer Bildungsstandort Kärnten droht mit der Koralmbahn unter die Räder zu kommen, sollte jetzt nicht massiv investiert werden, warnt der Rektor der Fachhochschule Kärnten, Peter Granig.
Read more »
Der Weg ist das KlimazielKönnen die höchsten Skigipfel Österreichs, Südtirols, Italiens, Frankreichs und der Schweiz ohne fossile Brennstoffe und nur aus eigener Kraft erreicht werden? 'Ja', sagte Hati Finsterer und trat in die Pedale. [OÖNplus]
Read more »
Über Politik, das Autofahren - und die RomantikMehrheit auf Distanz zu Mikl-Leitner/Landbauer-Pakt + Neue Sonntagsfrage: FPÖ baut Vorsprung aus + Große Nachfrage nach Reparaturbonus
Read more »
Die Frau, die Irans Mullah-Regime das Fürchten lehrteDie seit Monaten inhaftierte Journalistin Niloofer Hamedi ist zur Symbolfigur des Widerstands geworden: Als Erste berichtete sie über Mahsa Amini.
Read more »
Franz Schellhorn: Debit Suisse, das Ungeheuer vom ZürichseeKommentar von FranzSchellhorn: Nie wieder werde eine Bank so groß sein, dass sie im Ernstfall von den Steuerzahlern gerettet werden muss. Ein leeres Versprechen, wie wir seit dem Schweizer Bankdebakel wissen.
Read more »
Jogginghose in der Schule – ist das okay?Mit der Jogginghose ins Klassenzimmer? Das ist in einer deutschen Schule verboten. Wofür solche Kleidervorschriften gut sein sollen.
Read more »