Das sind die wirtschaftlichen Kolosse zur Jahrhundertmitte: Die kurzfristige Erholung Chinas nach der COVID-Pandemie hat die Kommentatoren bisher am meisten beschäftigt. Das langfristige Bild sieht eindeutig aus: Laut einer Studie wird die… abrdn asien
Bis 2050 werden vier der sieben grössten Volkswirtschaften der Welt in Asien liegen. Laut dem abrdn Research Institute wird China die USA bis 2035 als grösste Volkswirtschaft der Welt ablösen, und Indien könnte bis Anfang der 2030er Jahre den vierten Platz einnehmen.
Die Analyse zeigt, dass Asien aufgrund der günstigeren demografischen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, den Rückstand gegenüber den Industrieländern aufzuholen, weiterhin überdurchschnittlich wachsen könnte. In anderen asiatischen Märkten Auch fällt das Bevölkerungswachstum zwar weniger günstig aus. Dennoch dürften andere Faktoren, etwa eine höhere Erwerbstätigkeit in Indien, Indonesien und Malaysia und der Spielraum für eine Verbesserung der Qualität der Arbeitskräfte durch Bildung und Kompetenzentwicklung, die unvorteilhaften demografischen Profile ausgleichen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anMit Zinserhöhungen will die Nationalbank die Inflation bekämpfen. Wenn dadurch aber die Mieten steigen, droht eine Spirale in Gang zu kommen.
Read more »
Die CS und die Bundesfinanzen - Keller-Sutter: «Die 100 Milliarden sind zurückgezahlt worden»Finanzministerin Karin Keller-Sutter nimmt im Interview Stellung zu ihren Sparplänen, neuen Regeln für Banken und einer möglichen PUK.
Read more »
«Klimaschutzgesetz gefährdet Ernährungssicherheit» - Schweizer BauerAm 18. Juni werden die Stimmberechtigten über das Klimaschutzgesetz befinden. Der Abstimmungskampf ist lanciert. Entschieden gegen das Gesetzt äussert sich die Organisation «Bauernunternehmen». Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Das Klimaschutz-Gesetz hat das Parlament mit Zustimmung des Bundesrates ausgearbeitet, als indirekten Gegenvorschlag zur vom Verein Klimaschutz […]
Read more »
Kürzung beim Essen - Zu viele Krisen auf der Welt – weniger Geld für die RohingyaAb dem 1. Juni kürzt das UNO-Welternährungsprogramm die Lebensmittelhilfe für die Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch in grossen Flüchtlingslagern. Der Grund: Die UNO hat zu wenig Geld.
Read more »
Kulturhaus in der Europaallee - Das ZFF übernimmt das ehemalige Kosmos-KinoDas ZurichFilmFestival (ZFF) übernimmt die Säle des Konkurs gegangenen Kosmos an der Europaallee. Das gab die SBB bekannt.
Read more »
Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerAm 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Gegen das Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Wie denkt Ihr über das Gesetz? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage Die jüngsten Umfragen der TX-Medien zeigen […]
Read more »