Das sind die besten Gemeinden der Schweiz – und das die schlechtesten

United States News News

Das sind die besten Gemeinden der Schweiz – und das die schlechtesten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Blick auf das Küssnachterbecken des Vierwaldstättersees. Mit Meggen LU und Küssnacht SZ gehört diese Gegend zu den Top-Wohnlagen der Schweiz. Meggen LU wurde zur besten Gemeinde der Schweiz gekürt – dank tiefen Steuern, Nähe zum Zentrum und einer perfekten Lage am See. Das Gemeinde-Ranking im Überblick.

Grössere Städte schnitten schlechter ab, mit Zürich auf Platz 54, Basel auf Platz 486 und Bern auf Rang 491, teils aufgrund von Problemen im Bereich Wohnen und Arbeit.Die Gemeinden mit insgesamt 51 Faktoren verglichen. Dazu gehören die Höhe der Steuern, die Immobilienpreise, die Sicherheit, die Lage, das Angebot an Schulen, Betreuungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten.

Die Grossstädte schnitten insgesamt schlechter ab als im Vorjahr. Zürich ist auf dem 54. Rang , Basel ist auf Platz 486 und Bern auf Rang 491 . Die Gründe für die schlechteren Noten sind auf die Bereiche Wohnen und Arbeit zurückzuführen. «Der Haupthebel für eine Toplage einer Gemeinde sind tiefe Steuern, die Nähe zum Zentrum und ein See», sagt Studienautor Donato Scognamiglio, Co-Gründer und VR-Mitglied des Immobilienspezialisten Iazi. Das sei quasi das Dreieck des Glücks. «Was der Jura nicht geschafft hat, haben die Innerschweizer Kantone umgesetzt: eine erfolgreiche Steuerpolitik.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

AfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizAfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizMit medialem Aktivismus und Alarmismus lassen sich Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, unliebsame Parteien zu wählen. Was Deutschland gerade diskutiert, ist in der Schweiz längst erkannt.
Read more »

– das ist die Schweiz»: Das war die Gstaad-Züglete– das ist die Schweiz»: Das war die Gstaad-ZügleteDer Nobelort im Berner Oberland gehörte einmal nicht den Reichen und den Promis, sondern den Bauern und ihren Kühen.
Read more »

Immer weniger leere Wohnungen in der ganzen Schweiz – in diesen Gemeinden ist die Wohnungsnot am grösstenImmer weniger leere Wohnungen in der ganzen Schweiz – in diesen Gemeinden ist die Wohnungsnot am grösstenDer Anteil leerer Wohnungen geht weiter zurück. Schweizweit liegt der Anteil leerer Wohnungen bei 1,08 Prozent. In einzelnen Gemeinden ist die Lage noch prekärer.
Read more »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »

Das sind die Kandidierenden in den Gemeinden des Wahlkreises RorschachDas sind die Kandidierenden in den Gemeinden des Wahlkreises RorschachIn den neun Gemeinden des Wahlkreis Rorschach wird am 22. September gewählt. 56 Kandidierende stellen sich zur Wahl. In einigen Gemeinden kommt es zu Kampfwahlen.
Read more »

Hier liegt das freie Bauland in den Aargauer GemeindenHier liegt das freie Bauland in den Aargauer GemeindenDer Traum vom selbst gebauten Eigenheim rückt im boomenden Kanton Aargau für viele immer weiter in die Ferne. Wir zeigen, wo in den Aargauer Gemeinden noch gebaut werden kann.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 00:08:10