Das passiert, wenn neue Regierung auf Klimaplan pfeift

NEKP News

 Das passiert, wenn neue Regierung auf Klimaplan pfeift
CO2TreibhausgaseÖsterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Türkis-Grün haben den Nationalen Energie- und Klimaplan vorgestellt, umsetzen muss diesen die nächste Regierung. Doch was, wenn sie es nicht tut?

Türkis-Grün haben den Nationalen Energie- und Klimaplan vorgestellt, umsetzen muss diesen die nächste Regierung. Doch was, wenn sie es nicht tut?Steuervergünstigung für den Dieselkraftstoffauf seinen 345 Seiten kaum konkrete Maßnahmen, sondern Zielvorgaben für die Erreichung einer Treibhausgasreduktion um 48 Prozent gegenüber 2022. Mit der Übermittlung an die EU-Kommission sind zumindest die Vorgaben aus Brüssel erfüllt.

Dieser schaffe nun Klarheit, wie das Ziel, Klimaneutralität bis 2040, erreicht werden kann:"Die Regierungsverhandlungen im Oktober werden dann gegen diesen vorliegenden Plan evaluiert werden müssen." Dieser Plan sei aber eigentlich nur eine Sammlung von Überschriften und Gesetzen, die schon umgesetzt wurden, in Kombination mit Simulationsrechnungen. Die genannten Detailmaßnahmen im NEKP sind auch nicht rechtlich bindend.

Eine künftige Regierung werde, so sie denn Maßnahmen weglässt, erklären müssen, was sie stattdessen tue, um das vorgegebene Ziel zu erreichen, betont Huppmann:"Der Nationale Energie- und Klimaplan kann hier als Richtschnur und als Benchmark dienen, gegen die alternative Maßnahmen evaluiert werden können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

CO2 Treibhausgase Österreich ÖVP Die Grünen Leonore Gewessler Laxenburg

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Türkis-Grün einigt sich auf Klimaplan 2030Türkis-Grün einigt sich auf Klimaplan 2030Nach monatelangem Gezerre einigt sich die Koalition darauf, wie Österreichs EU-Ziel zur Senkung der Treibhausgase aussehen soll.
Read more »

Nur Österreich hatte keinen - Regierung einigt sich auf Energie- und KlimaplanNur Österreich hatte keinen - Regierung einigt sich auf Energie- und KlimaplanEs hat lange gedauert, aber auch die österreichische Bundesregierung hat sich nun auf einen Nationalen Energie- und Klimaplan geeinigt.
Read more »

Türkis-grüne Regierung beschließt: Um wie viel die Pensionen 2025 steigenTürkis-grüne Regierung beschließt: Um wie viel die Pensionen 2025 steigenDie Koalition ist diesmal vorgeprescht, denn der gesetzliche Anpassungsfaktor steht erst fest, wenn auch die Juli-Inflation bekannt ist.
Read more »

Blockade in der türkis-grünen Regierung verhindert KrisenkoordinatorBlockade in der türkis-grünen Regierung verhindert KrisenkoordinatorDas Krisensicherheitsgesetz wurde bereits im Juli 2023 beschlossen. Auf eine Chefin oder einen Chef dieser neuen Abteilung im Kanzleramt konnte sich die Regierung aber bis jetzt nicht einigen.
Read more »

Aus für Dieselprivileg, dafür mehr Wasserstoff: Das steht im neuen KlimaplanAus für Dieselprivileg, dafür mehr Wasserstoff: Das steht im neuen KlimaplanDie im Vorjahr präsentierte Version des Klimaplans wies noch eine Lücke von 13 Prozent gegenüber dem EU-Zeil auf. Die neuen Maßnahmen sollen auch die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen samt Dieselprivileg bis 2030 betreffen. Dafür soll die Wasserstoffproduktion für die Industrie massiv ausgebaut werden.
Read more »

Magnus Brunner (ÖVP) offiziell zum EU-Kommissar nominiertMagnus Brunner (ÖVP) offiziell zum EU-Kommissar nominiertDie türkis-grüne Regierung hat sich nach wochenlanger Diskussion auf einen EU-Kommissar geeinigt.
Read more »



Render Time: 2025-02-20 01:24:08