Bauchweh, Schock, Ernüchterung: Das Leiden der Staffel-Frauen nach dem EM-Out
Totale Konsternation: Ajla Del Ponte, Géraldine Frey, Melissa Gutschmidt und Salomé Kora nach dem Halbfinal-Out.Der Schock sitzt tief bei den Frauen im rot-weissen Dress. «Ich habe Bauchschmerzen nach dem, was da passiert ist», sagt Ajla Del Ponte nach dem Halbfinal-Out über 4x100 m. Salomé Kora : «Die grösste Enttäuschung.» Géraldine Frey: «Ich kann es mir nicht erklären.
In 43,93 laufen die Schweizerinnen am Freitagmorgen in München die 4x100 m. Für ihre Verhältnisse unterirdisch – auch an einem Tag, an dem die Bedingungen feucht, kühl, unangenehm sind. «Egal wie miserabel die Bedingungen sind, diese Zeit dürfen wir niemals laufen», sagt Kora. «Schlechter hätte es nur laufen können, wenn jemand den Stab verloren hätte», sagt Del Ponte.Sie waren angetreten, um eine Medaille zu gewinnen.
Sie hat recht: Die Schweizerinnen haben eigentlich locker das Niveau, um zu den besten acht Sprint-Staffeln des Kontinents zu gehören, auch ohne Mujinga Kambundji , die am Abend im 200-m-Final im Einsatz steht und darum durch Melissa Gutschmidt ersetzt wird. Seit 2017 waren sie bei jeder grossen Meisterschaft im Final.Es kommt alles zusammen: Erst laufen Frey, Del Ponte und Kora mässig schnell, dann missglückt der Wechsel von Kora zu Gutschmidt komplett. Die Schweiz ist raus.
Nach dem Rückschlag mit Platz 7 an der WM in Eugene nun der unerwartete Absturz an der EM. Statt näher an die Weltspitze zu kommen, scheint man ein Jahr nach Olympia ein gutes Stück davon entfernt. Noch im Juni in Stockholm wähnte man sich auf Kurs, als man die 4x100 m in 42,12 Sekunden absolvierte. «Die grosse Analyse braucht ein bisschen Zeit», sagt Adrian Rothenbühler, Coach der Sprint-Staffel.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz Tourismus: Damit ausländische Touristen wieder zurückkommen holen sie Laufschuhfirma On ins BootDer Stadttourismus in der Schweiz lahmt. Tennisstar Roger Federer und seine Schuhfirma On sollen jetzt Abhilfe schaffen.
Read more »
Homosexualität in der Ukraine – Nur beim Kämpfen sind sie gleichDer Angriff Russlands könnte dazu führen, dass die LGBTQ-Community in der Ukraine mehr Rechte bekommt. Die Regierung überlegt, die eingetragene Partnerschaft für homosexuelle Paare einzuführen.
Read more »
Wetter: «Verlassen Sie das Gebiet sofort» – Bund warnt vor Aufenthalt an der SitterDas Extremwetter in der Schweiz und Europa dauert weiter an. Europaweit kommt es zu Waldbränden, Stürmen und Überschwemmungen. Hier finden Sie alles zum Wetter im Ticker.
Read more »
Fussball-Boom im Kanton Zürich – Juniorinnen überrennen Clubs – und stellen sie vor ProblemeTrainermangel, Wartelisten, Verzicht auf Einsatzzeit: Weil immer mehr Mädchen Fussball spielen wollen, stossen die Vereine an Grenzen. Wie diese mit dem Ansturm umgehen. (Abo)
Read more »
Die BauernZeitung – Für Sie unterwegs auf dem Feld, im Stall und im Internet - bauernzeitung.ch🎥 Wir berichten wöchentlich gedruckt und tagtäglich online über alles, was die Schweizer Landwirtschaft bewegt. Das ist interessant für Landwirt(innen) und Bäuerinnen – aber nicht nur.
Read more »