Mit «Hallelujah» sang Cohen sich in die Herzen der Menschen. Ein neues Buch seziert den Mann mit der seltsamen Stimme.
Leonard Cohens Auftritte werden auf Youtube millionenfach geschaut, seine Songs über 5’000-mal gecovert. Das habe mit der poetischen Qualität seiner Songtexte zu tun, meint Kulturwissenschaftler Caspar Battegay – und mit Cohens spiritueller Tiefe: «Leonard Cohen war obsessiv auf der Suche nach Spiritualität.»
«There is a crack in everything»Cohen war zeitlebens ein spirituell Suchender. Er verbrachte vier Jahre als Mönch mit kahl geschorenem Kopf im Zen-Kloster bei Los Angeles. Gleichzeitig blieb er verwurzelt im Judentum. Das spendet Trost in aller Düsternis. Erst recht, wenn Melancholiker Cohen das mit seiner gebrochenen Stimme vorträgt.
Caspar Battegay zeigt die Bezüge in Cohens Lyrics auf: zu Synagogentexten, Neuem Testament, Zen – und zu Lyrikern wie Federico García Lorca, dessen «Stimme» Cohen sein Vorbild nannte. «Gleichzeitig war er sehr irdisch», sagt Caspar Battegay. Sexualität, auch die rohe, physische Sexualität einer einzigen Nacht besang Leonard Cohen ebenso obsessiv. Ohne Frauen wäre nichts gegangen bei ihm.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »
Das Geheimnis des FrankensDie Nationalbank steuert den Wechselkurs heimlich, obwohl der Franken für die Inflation, den Werkplatz und die ganze Schweiz zentral ist. Auch der neue SNB-Präsident wird kaum Licht ins Dunkel bringen.
Read more »
Hochdorf: Das Geheimnis von hybriden Unternehmens-AnleihenDer Fall des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf wirft ein Schlaglicht auf das Instrument der hybriden Unternehmensanleihen. Sie sind zwar verwandt mit den hybriden Anleihen, die Banken emittieren, doch gibt es erhebliche Unterschiede. Corporate Hybrids sind nicht regulatorisch ...
Read more »
1000 Tickets in 10 Minuten verkauft: Das Geheimnis der Podcast-BühnenshowsWarum 'Zivadiliring', 'Comedymänner' 'Beziehungskosmos', 'Die Sprechstunde' oder 'kurds und bündig' Kulturveranstaltungen Konkurrenz machen.
Read more »
Sie kennt das Geheimnis des wahren Wiener SchnitzelsAngela Schwarz aus der Steiermark zeigt uns Schritt für Schritt, wie das Wiener Schnitzel gelingt. Unser Autor arbeitet sich durch ihr traditionelles Familienrezept.
Read more »
Giorgia Meloni: Das Geheimnis der eisernen SignoraVor zwei Jahren fürchteten sich viele vor ihrem Antritt. Inzwischen führt Giorgia Meloni das grösste Land in der EU mit einer stabilen Regierung. Nun will sie die Republik umbauen.
Read more »