Weniger Migration, mehr Technologie gegen den Klimawandel: In Schweden und Dänemark sucht Bundeskanzler Nehammer Vorlagen für seine Politik - und stößt dort auf die gleichen Grenzen wie zu Hause.
Sein tiefer Lacher hinter der weißen Tür verrät, dass es gleich losgeht. Im nächsten Moment treten Karl Nehammer und Mette Frederiksen in den Spiegelsaal von, dem Amtssitz der dänischen Ministerpräsidentin in Kopenhagen. Fast doppelt so lange wie geplant hat die Unterredung der beiden gedauert. Die Stimmung zwischen „Mette“ und dem „lieben Karl“, wie sie einander nennen, ist gut.
„Es wäre eine Scheinkonstruktion, ich glaube nicht, dass das hält“, sagt der Verfassungsjurist Peter Bußjäger. Und mit Bildern: In Kopenhagen tauscht er Lederschuhe gegen Baustellenstiefel, zieht einen Overall über den Anzug an, setzt Helm und Schutzbrille auf und steigt in einen U-Bahn-Schacht hinab. Die Firma Rhomberg, die gerade den Koralmtunnel baut, verlängert hier die U-Bahnlinie. Der überwiegende Anteil der Arbeiter auf der Baustelle sind Zuwanderer.
Dänemark und Schweden führen seit Jahren den Klimaschutzindex CCPI an. Auch Klimaschutz ist im Norden keine „parteiideologische Frage“. In Dänemark stimmten acht von zehn Parteien für ein strenges Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Vorgaben, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Das geht Karl Nehammer aber zu weit - in Österreich stocken die Verhandlungen für ein Klimaschutzgesetz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zuwanderung - Nehammer sieht Dänemark als VorbildBundeskanzler Karl Nehammer will - wie in seiner Rede angekündigt - den Erhalt von Sozialleistungen an Bedingungen knüpfen. Arbeitslosengeld oder etwa Familienleistungen sollen davon nicht betroffen sein.
Read more »
Nehammer will Kürzungen von Sozialleistungen mit Grünen andiskutierenBundeskanzler Karl Nehammer will - wie in seiner Rede angekündigt - den Erhalt von Sozialleistungen an Bedingungen knüpfen.
Read more »
Ausländer-Ghettos: Das radikale dänische ModellAusländer-Ghettos: Das radikale dänische Modell. Wir zeigen die kontroversesten Punkte aus dem Modell, die alles andere als sozialdemokratisch sind. [Krone+]
Read more »
'Es gibt keine Grünen Verbrenner'Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) über den Wiener Klimafahrplan, Verbrennungsmotoren und warum er findet, dass Kanzler Karl Nehammer ein Klima-Leugner ist.
Read more »
'Strafrechtlich relevante Inserate': Nach Hausdurchsuchung bei 'Heute' neue Ermittlungen gegen Kurz | Kleine ZeitungMehrere Stunden lang hat die WKStA die Redaktion der Gratiszeitung "Heute" am Donnerstag durchsucht. Aussagen von Thomas Schmid sollen Herausgeberin Dichand belasten. Ermittlung gegen Ex-Kanzler Kurz wurden ausgedehnt.
Read more »
Russland: Sieben Jahre Haft für Postings gegen den Ukraine-Krieg | Kleine ZeitungDas russische Gericht habe einen 63-jährigen Mann für schuldig befunden, "Fakes" über die russische Armee verbreitet zu haben.
Read more »