Credit Suisse: Dixit Joshi wird neuer Finanzchef: Die Schweizer Grossbank stellt die Weichen für die Zukunft und nimmt Veränderungen in der Geschäftsleitug vor. Der neue Finanzchef übernimmt ab 1. Oktober. CreditSuisse Geschäftsleitung DixitJoshi
Die Credit Suisse Group ernennt Dixit Joshi zum Chief Financial Officer und Francesca McDonagh zum Group Chief Operating Officer. Sie werden beide der Geschäftsleitung beitreten, wie der heutigen Medienmitteilung zu entnehmen ist. Michael J. Rongetti wurde derweil zum ad interim Chief Executive Officer der Asset Management Division ernannt. Alle drei werden direkt an CEO Ulrich Körner berichten.
Francesco De Ferrari, CEO der Wealth Management Division, wird per sofort als CEO die Region Europe, Middle East and Afrika übernehmen, nachdem er diese Rolle seit Januar 2022 auf einer ad interim Basis innehatte.Joshi wird am 1. Oktober als CFO von David Mathers übernehmen, der nach über elf Jahren in seiner Rolle vor einiger Zeit seinen Rücktritt bekannt gegeben hat.
McDonagh, welche ursprünglich als CEO der Region EMEA vorgesehen war, wird per 19. September als Group Chief Operating Officer übernehmen. In dieser neuen Funktion wird sie CEO Körner bei der Steuerung und strategischen Entwicklung der Gruppe unterstützen, einschliesslich der operativen und kostenbezogenen Transformationsprojekte, heisst es.
De Ferarri, CEO der Wealth Management Division, der seit Januar ad interim CEO der EMEA-Region war, werde diese Rolle nun per sofort ganz übernehmen, heisst es weiter.Rongetti wird ab sofort als ad interim CEO der Asset Management Division übernehmen. Er wird seine Rolle als Head of Asset Management Americas und Global Head of Invstments and Partnerships behalten. Davor war er CFO der Asset Management Division und CFO Private Banking Wealth Management Products .
Bonacker wird als neuer Group Head of Transformation die Kostentransformation der Gruppe leiten. Er wird seine neue Rolle am 1. September antreten und dann entsprechend direkt an McDonagh berichten. Bonacker ist aktuell Vice Chairman Investment Banking & Capital Markets EMEA und ein Mitglied der Client Advisory Group. Bevor er im Februar 2022 zur CS kam, war er als Global Senior Advisor für Oliver Wyman tätig.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CS ernennt Deutsche-Bank-Manager zum FinanzchefDie Grossbank gibt erste wichtige Personalentscheide bekannt, die vom neuen Konzernchef Ulrich Körner getroffen wurden.
Read more »
Mikroalgen: Mögliche Perspektiven für die Landwirtschaft - Schweizer BauerSetzt die deutsche Landwirtschaft zukünftig auf Mikroalgen? Mit den einzelligen Wasserpflanzen lassen sich jedenfalls zahlreiche Wertstoffe produzieren – somit haben sie ein grosses Potenzial als nachwachsender Rohstoff und Biomassequelle für die Bioökonomie. Im Verbundprojekt »FuTuReS« untersuchten Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGB, der Universität Hohenheim in Stuttgart und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), unter […]
Read more »
GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »
Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Die Super League der Frauen startet in die neue Saison. Die Favoritinnen sind mit Zürich und Servette Chênois alte Bekannte, die auf prominente Rückkehrerinnen zählen können.
Read more »
Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »
GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »