Der Trend vom Wochenende setzt sich fort: Erneut sind die Corona-Kennzahlen leicht gesunken. Das Robert Koch-Institut registrierte binnen 24 Stunden 42 weitere Todesfälle.
Und weiter: »Für diesen Zeitpunkt ist es wichtig, vorausschauend Öffnungsstrategien zu planen und diese Schritte verständlich zu kommunizieren.«
»Ein Zurückfahren staatlicher Infektionsschutzmaßnahmen erscheint sinnvoll, sobald ein stabiler Abfall der Hospitalisierung und Intensivneuaufnahmen und -belegung zu verzeichnen ist«, heißt es in dem Papier. Ein zu frühes Öffnen berge die Gefahr eines erneuten Anstieges der Krankheitslast, warnten die Experten.
Isolation und Tests bleiben demnach »in der aktuellen Phase von hoher Wichtigkeit«. Die Regierung sollte prüfen, ob sie in Zeiten reduzierter Schutzmaßnahmen stichprobenartig auch Menschen ohne Symptome testet, um »deutliche Änderungen der Infektionsdynamik« frühzeitig zu erkennen. Eine dauerhafte Rücknahme aller Maßnahmen sei »eng mit dem Erreichen einer hohen Impfquote und parallel dem eigenverantwortlichen Handeln« aller Bürger verbunden, betonten die Experten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lewis Hamilton in der Formel 1: Der Mann, der ihm Schmerzen zufügteNachdem er zwei Monate lang abgetaucht war, ist der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurück – und dürfte mit Spannung ein Urteil über Rennleiter Michael Masi erwarten.
Read more »
Volksabstimmung: Nein-Trend zu Mediensubventionen in der SchweizDurch staatliche Unterstützung soll die Medienvielfalt der Schweiz gestärkt werden – die Mehrheit der Wahlberechtigten ist aber offenbar dagegen. Die Abstimmung zum Verbot von Tabakwerbung ist indes noch offen.
Read more »
Super Bowl in Los Angeles: In der Stadt der Engel ist die Hölle losLos Angeles ist der Gastgeber des Super Bowl, und alles in der Stadt ist darauf ausgelegt, dass die heimischen Rams den Titel gewinnen – der Verein selbst pokert mit seiner Zukunft um den Triumph, schreibt juergenum8
Read more »
Wie der Boykott der „Kunsthalle Berlin“ die Kunstwelt spaltetIm Streit um die private Kunsthalle Berlin haben inzwischen zehn Kunstschaffende ihre Werke abgezogen, immer mehr rufen zum Boykott auf. Was ist passiert?
Read more »
Der Süle-Knall: Hat der FC Bayern alles richtig gemacht ?Niklas Süle verlässt im Sommer den FC Bayern - ablösefrei und ausgerechnet zum Rivalen Dortmund. Unsere Frage der Woche erhitzt die Gemüter: der Süle-Knall - haben die Bayern alles richtig gemacht?
Read more »