Volksabstimmung: Nein-Trend zu Mediensubventionen in der Schweiz

United States News News

Volksabstimmung: Nein-Trend zu Mediensubventionen in der Schweiz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Durch staatliche Unterstützung soll die Medienvielfalt der Schweiz gestärkt werden – die Mehrheit der Wahlberechtigten ist aber offenbar dagegen. Die Abstimmung zum Verbot von Tabakwerbung ist indes noch offen.

Erstmals hätten bei den Mediensubventionen, mit der die Vielfalt der privaten Presselandschaft erhalten und gestärkt werden sollte, auch Online-Medien direkt Geld erhalten. Nun setzen sich aber offenbar die Gegner einer solchen Regelung durch.Mit Spannung wird auch das Ergebnis bei einer Vorlage über Tabakwerbung erwartet.

Eine Initiative für ein radikales Tierversuchsverbot dürfte nach den Trends hingegen deutlich abgelehnt werden; ebenso die Abschaffung einer Abgabe, die Unternehmen leisten müssen, wenn sie ihr Eigenkapital erhöhen. Die Wahllokale sind bereits um zwölf Uhr geschlossen worden, allerdings stimmen mehr als 90 Prozent derjenigen, die sich beteiligen, inzwischen per Brief ab. Die Wahlbeteiligung liegt meist unter 60 Prozent. Wahlberechtigt sind rund 5,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-04-04 08:00:02