Gesundheitsminister Karl Lauterbach befürwortet angesichts des Infektionsgeschehens »maßvolle Lockerungen«. Und: Frankreich will Impfwillige mit gefälschten Pässen nicht bestrafen. Der Überblick.
Hongkong will trotz heftiger Infektionswelle auf harte Lockdowns verzichtenTrotz stark steigender Corona-Infektionszahlen will Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam auf harte Lockdown-Maßnahmen wie in Festland-China verzichten. »Wir haben keinerlei Pläne, einen kompletten, umfassenden Lockdown zu verhängen«, betonte Lam am Dienstag vor Journalisten.erlebt zurzeit seine heftigste Corona-Infektionswelle seit Pandemiebeginn.
Wie Lam sagte, soll es in Hongkong auch weiterhin Lockdowns in kleinem Maßstab geben, wenn in einzelnen Stadtteilen Infektionsherde entdeckt werden. Auch sollen in solchen Fällen weiterhin die Bewohner aller im betroffenen Gebiet liegenden Gebäude getestet werden. 3000 Wohnungen in Neubauten im öffentlichen Besitz sollen laut Lam für Quarantäne-Zwecke genutzt werden. Zusätzlich bemühen sich die Behörden demnach um 10.000 Hotelzimmern.
stößt in der Ärzteschaft grundsätzlich auf Zustimmung. Die Chefin des Ärzteverbandes Marburger Bund, Susanne Johna, mahnte zu »Augenmaß«. Als Letztes sollte die FFP2-Maskenpflicht fallen, sagte sie der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. Auch der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, sieht einen Stufenplan grundsätzlich positiv. Dass man aber die Lockerungen an kalendarische Daten festmache, halte er »für problematisch, denn das Virus kümmert sich nicht um den kalendarischen Frühlingsanfang«, sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin hat den Höhepunkt der Omikron-Welle hinter sichNach Einschätzung von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat Berlin den Höhepunkt der aktuellen Corona-Welle hinter sich.
Read more »
Corona in Köln: Hoffen auf Ende der Omikron-WelleDie Corona-Lage in Köln bestimmt weiterhin das Alltagsgeschehen: Es gab am Dienstag (15. Februar 2022) einen weiteren Todesfall zu beklagen.
Read more »
Corona-Pandemie - Expertenrat der Bundesregierung warnt vor verfrühten ÖffnungsschrittenDer Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen für möglich.
Read more »
Das Ende der ImpfzentrenDie Omikron-Welle ebbt ab, der Frühling der Lockerungen steht bevor. Deshalb ist es sinnvoll, das Geld für die recht leeren Impfzentren einzusparen.
Read more »
Corona aktuell: Expertenrat hält Öffnungen für möglichCorona aktuell: Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Corona-Maßnahmen für möglich, warnt aber vor einer zu frühen Öffnung.
Read more »
Der große Öffnungsplan: Das ist die Länder-Vorlage für den Omikron-Gipfel im WortlautDer Bundeskanzler und die Länder treffen sich am Mittwoch zum großen Corona-Gipfel. Nun liegt eine Beschlussvorlage der Länder vor. Sie bietet einen Öffnungsplan aus den weitreichenden Beschränkungen. Lesen Sie hier im Wortlaut nach, wann welche Regel fallen könnte.
Read more »