Corona-Lockerungen: Ärzteschaft begrüßt Stufenplan CoronaPandemie Stufenplan Ärzte
Bund und Länder erwägen einen Drei-Stufen-Plan für die weitgehende Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen.Auch der Ärzteverband Marburger Bund hält ein gestuftes Vorgehen für einen"richtigen Ansatz"."Es kann nur schrittweise gehen und mit Augenmaß", sagte Verbandschefin Susanne Johna der"Neuen Osnabrücker Zeitung".
Als letztes sollte die Pflicht, FFP2-Masken zu tragen, fallen. Angesichts der noch hohen Infektionsaktivität seien sie gerade in Innenräumen unentbehrlich."Wahrscheinlich wird man sie erst im Frühsommer nicht mehr brauchen, in Teilbereichen des Gesundheitswesens werden sie aber wohl zum Alltag gehören", sagte Johna voraus.
Dem Virologen Klaus Stöhr hingegen geht es nicht schnell genug. Er rief die Politik zu rascheren Lockerungen auf."Man muss überall dort lockern, wo es nachweislich nicht zu Corona-Ausbrüchen kommt", sagte Stöhr dem RND."Eine Aufhebung aller G-Regeln in Einzelhandel und in Gastronomie ist zwingend notwendig, da beides nie Hotspots waren."
Er kritisierte die am Montag bekanntgewordene Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, laut der schrittweise gelockert werden soll."Da den Krankenhäusern offensichtlich keine Überlastung droht, muss ein weiteres Herauszögern von Lockerungen genau begründet werden: mit Zahlen und Fakten", so Stöhr.
Es sei richtig,"dass man sich einen Plan dafür macht, wie man lockern will und wie man die Lockerungen überwachen will". Dann schränkte er jedoch ein:"Dass man die Lockerungen an kalendarische Daten knüpft, halte ich für problematisch, denn das Virus kümmert sich nicht um den kalendarischen Frühlingsanfang.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ringen um Corona-Lockerungen: Was Wissenschaftler jetzt sagenAngesichts hoher Infektionszahlen streiten Bund und Länder über den weiteren Corona-Kurs und mögliche Lockerungen. Doch was sagt die Wissenschaft?
Read more »
Corona-Regeln: Wann kommen Lockerungen?Noch nicht vorbei: Das Robert-Koch-Institut rechnet mit einer neuen Corona-Welle im Herbst. Die Regierungsparteien sind uneins über mögliche Lockerungen der Schutzmaßnahmen.
Read more »
Impfpflicht auf der Kippe, Lockerungen umstritten – planlos in den Corona-Frühling?Am Sonntagabend diskutiert Anne Will zum Thema ´Impfpflicht auf der Kippe, Lockerungen umstritten - planlos in den Corona-Frühling?´. Zu Gast ist unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Verfolgen Sie die Sendung im Liveticker von FOCUS Online.
Read more »
Corona: Expertenrat hält Lockerungen für möglichDer von der Bundesregierung eingesetzte Corona-Expertenrat erwartet in den kommenden Wochen einen Abfall der Omikron-Welle. Der Politik empfiehlt das Gremium deshalb 'vorausschauende Öffnungsstrategien' zu planen.
Read more »
+++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++
Read more »
Corona: Drei-Stufen-Plan für LockerungenKurz vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch wurde ein Entwurf bekannt, demzufolge in einem Drei-Stufen-Plan bis 20. März alle harten Corona-Einschränkungen fallen könnten. Die Maskenpflicht bliebe demnach bestehen.
Read more »