Noch nicht vorbei: Das Robert-Koch-Institut rechnet mit einer neuen Corona-Welle im Herbst. Die Regierungsparteien sind uneins über mögliche Lockerungen der Schutzmaßnahmen.
Nach Einschätzung der Liberalen hat sich die Lage im Gesundheitswesen stabilisiert."Glücklicherweise stellen wir fest, dass die Kliniken nicht länger überlastet sind", sagte Dürr."Somit ist es unsere Pflicht als Politik, Freiheitseinschränkungen zurückzunehmen, wenn sie zur Pandemiebekämpfung nicht länger erforderlich sind." Die FDP hält es jedoch auch für möglich, an bestimmten Pflichten festzuhalten.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst forderte die Bundesregierung auf, auch nach Mitte März für einen Rechtsrahmen für weitere Schutzmaßnahmen zu sorgen."Wir gehen in eine neue Phase der Pandemie, die Perspektiven für schrittweise Öffnungen ermöglicht. Diese müssen durch einen Basisschutz abgesichert werden, damit wir sie nicht wieder zurücknehmen müssen", sagte Wüst der SZ.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Lockerungen: Schritt für Schritt in die Normalität?Könnten 2G oder 2G-plus-Regeln bald enden? Was gilt künftig für Arbeitsplatz, Einzelhandel und Co.? Ein Überblick, welche Ergebnisse das Treffen von Bund und Ländern am kommenden Mittwoch bringen könnte ⤵️
Read more »
Ringen um Corona-Lockerungen: Was Wissenschaftler jetzt sagenAngesichts hoher Infektionszahlen streiten Bund und Länder über den weiteren Corona-Kurs und mögliche Lockerungen. Doch was sagt die Wissenschaft?
Read more »
Das sagen Wissenschaftler zu Corona-LockerungenVor der nächsten Bund-Länder-Konferenz läuft die Debatte um Corona-Lockerungen heiß. Die Stimmen aus der Wissenschaft fallen unterschiedlich aus. Beim Thema Maskentragen sind sich die Experten jedoch einig.
Read more »
Habeck befürwortet Stufenplan für Corona-LockerungenHabeck befürwortet Stufenplan für Corona-Lockerungen: Am Mittwoch beraten Bund und Länder wieder über die Corona-Strategie. Wirtschaftsminister Habeck erwartet, dass dabei erste Öffnungsschritte festgelegt werden.
Read more »
Corona-Pandemie - Habeck für Stufenplan bei Lockerungen von MaßnahmenKurz vor der Ministerpräsidentenkonferenz von Bund und Ländern am Mittwoch rücken zunehmend mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen ins Zentrum der Debatte. Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck will sich für ein einheitliches, schrittweises Vorgehen einsetzen. Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur, Wirtschaft und Beschäftigte brauchten Planungssicherheit.
Read more »
Richtung Lockerungen! Scholz kündigt Corona-Wende anDer Kanzler auf Öffnungskurs! Olaf Scholz (63, SPD) sagte am Freitag, der Höhepunkt der Omikron-Welle sei in Sicht. „Das erlaubt uns, beim Bund-Länder-Treffen nächste Woche einen ersten Öffnungsschritt und dann weitere für das Frühjahr in den Blick zu nehmen.“
Read more »