CGTN-Umfrage: 78.34% der Menschen glauben, dass China die Weltwirtschaft belebt hat

United States News News

CGTN-Umfrage: 78.34% der Menschen glauben, dass China die Weltwirtschaft belebt hat
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 77%

CGTN-Umfrage: 78.34% der Menschen glauben, dass China die Weltwirtschaft belebt hat via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Mehr als 78 Prozent der Menschen aus aller Welt sind der Meinung, dass die chinesische Wirtschaft der Weltwirtschaft in den letzten zehn Jahren neuen Schwung verliehen hat und zum Motor der Weltwirtschaft geworden ist, so eine gemeinsame Umfrage des CGTN Think Tank und des Chinesischen Instituts für öffentliche Meinung an der Renmin University of China.

Die Umfrage ergab, dass 91,46 Prozent der Befragten aus Afrika die wirtschaftlichen Leistungen Chinas hoch einschätzen. Europa folgte dicht dahinter mit einem Anteil von 81,6 Prozent, während Nordamerika mit 78,09 Prozent den dritten Platz belegte. Chinas Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist in den letzten 10 Jahren von 6.100 Dollar auf mehr als 12.000 Dollar gestiegen, was 76,65 Prozent der Befragten für bemerkenswert halten. In der Umfrage glauben über 70 Prozent der Befragten aus fünf Kontinenten, dass China reicher wird.

Was die rasante technologische Entwicklung angeht, so sind die Befragten am meisten von Chinas 5G-Entwicklung, künstlicher Intelligenz und Hochgeschwindigkeitszügen beeindruckt. In Afrika waren 73,87 Prozent der Befragten am meisten von Chinas 5G beeindruckt, und 55,28 Prozent lobten die Hochgeschwindigkeitseisenbahn des Landes. In Europa zeigten sich 52,77 Prozent der Befragten beeindruckt von den Fortschritten des Landes im Bereich der künstlichen Intelligenz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten - bauernzeitung.chMehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten - bauernzeitung.chBiodiversität im Weinbau - Mehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten: Die Uni Bern hat untersucht, wie sich konventioneller, biologischer und biodynamischer Weinbau auf die Insektenfauna auswirkt. Den grössten Effekt zeigte die…
Read more »

Der Gardasee trocknet mehr und mehr ausDer Gardasee trocknet mehr und mehr ausDer Gardasee in Italien lässt erkennen, dass die schlimmste Dürre im Land seit Jahrzehnten etwas mit ihm macht: Der Wasserstand nähert sich dem bislang niedrigsten Wert, der jemals dort registriert wurde. Zu sehen sind Felsen, die zuvor unter Wasser lagen. Die steinige Fläche reicht weit von der Stelle weg, wo sich normalerweise das Ufer befindet. Um die Halbinsel Sirmione herum liegt dadurch zwischen den Grüntönen des Wassers und der Bäume an Land ein heller Streifen.
Read more »

Apple will mehr Apps mit Werbung ausstattenWer Apples Navigations-App Maps nutzt, könnte schon bald gesponserte Beiträge eingeblendet bekommen. Denn Apple möchte anscheinend seine Einnahmen aus dem Werbegeschäft deutlich stärken und muss Werbenden zu diesem Zweck neue Möglichkeiten eröffnen.
Read more »

«Wir können nicht mehr ‹bure› hier» - bauernzeitung.ch«Wir können nicht mehr ‹bure› hier» - bauernzeitung.chLittering ist ein gesellschaftliches Problem, mit dem vor allem Landwirtschaftsbetriebe in der Nähe grösserer Siedlungen zu kämpfen haben. Auf dem Hof von Kurt Stettler aus dem bernischen Münchenbuchsee hat die Verschmutzung mit Abfall und Hundekot schon vor Jahren ein Ausmass erreicht, das ihm die Arbeit schier verunmöglicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 05:27:33