Was verändert sich, wenn Cannabis legal gekauft werden kann? Der schweizweit erste Cannabis-Versuch in Basel mit 370 Probanden soll Aufschluss darüber geben.
Nach mehrjähriger Vorbereitung startet in Basel am 15. September ein umfangreicher Cannabis-Versuch. Bis zu 370 Probandinnen und Probanden werden ab dann in neun ausgewählten Apotheken Cannabis und Haschisch zu Genusszwecken legal kaufen können. Der Preis pro Gramm liegt bei acht bis zwölf Franken pro Gramm und orientiert sich am Marktpreis. Am Versuch teilnehmen können volljährige Baslerinnen und Basler, die bereits Drogenhanf konsumieren.
Cannabis – keine harmlose DrogeCannabisprodukte gelten vor allem bei Jugendlichen als harmlose Droge. Untersuchungen zeigen aber, dass vor allem Jugendliche bei regelmässigem Konsum ein beträchtliches Risiko eingehen: Weil sich ihr Gehirn noch im Auf- und Umbau befindet, können zahlreiche langfristige Schädigungen auftreten. Darunter fallen etwa Psychosen, Depressionen und Intelligenzminderung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der FC Basel engagiert weiteren jungen StürmerDer FC Basel rüstet seine Offensive um einen weiteren Spieler auf. Von Borussia Dortmund stösst der 19-jährige, 191 cm grosse Stürmer Bradley Fink zum FCB.
Read more »
Autosalon 2023 in Genf findet nicht statt«Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Geopolitik sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich 2023 ausschliesslich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren», erläuterte Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung des Internationalen Automobil-Salons Genf in einer Medienmitteilung von Mittwoch.
Read more »
Unterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? - Schweizer BauerDie Schweizerische Volkspartei geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Kritik kommt von den Grünen. Was haltet Ihr von der Initiative? Stimmt ab und diskutiert mit Der Netto-Selbstversorgungsgrad bezeichnet den Anteil der in der Schweiz produzierten Kalorien am Total der konsumierten Lebensmittel, abzüglich der […]
Read more »
Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Mehr Lärm ums stille Örtchen, dafür plädiert Proktologe Daniel Dindo. Ein Aufräumen mit Mythen rund um den Darm.
Read more »
Von der Genossenschaft zur AG - Bei der Olma bleibt kein Stein auf dem anderenDie Olma braucht 20 Millionen Franken. Nun hat die Messe aufgezeigt, wie sie zu diesem Geld kommen will. Konkret sind drei Massnahmen vorgesehen. Welche das sind, erfährst du im Artikel.
Read more »