Burmesische Friedensnobel­preisträgerin – Aung San Suu Kyi soll 190 Jahre Haft im Hausarrest verbüssen

United States News News

Burmesische Friedensnobel­preisträgerin – Aung San Suu Kyi soll 190 Jahre Haft im Hausarrest verbüssen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Burmas Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi soll ihre Strafen zu Hause verbüssen dürfen. Was wie ein freundliches Angebot der Junta wirkt, soll international wohl von anderen Problemen im Land ablenken.

Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird mit immer neuen Strafen überzogen – neu zieht das Militärregime einen Hausarrest in Erwägung.Man kann es als Friedensangebot werten, dass Min Aung Hlaing, Chef der Junta in Burma, in Erwägung zieht, Aung San Suu Kyi aus dem Gefängnis in den Hausarrest zu entlassen, sobald alle Urteile gegen sie gefällt worden sind.

Man kann die Aussagen des Generals, der den Putsch anführte, bei dem das Militär in der Nacht vom 1. Februar die Macht in Burma wieder an sich gerissen hat, auch als Zeichen von innerer Unruhe deuten. Als Versuch, sich aus der Isolation zu lösen, in die sich die Junta weltweit gebracht hat, auch bei den unmittelbaren südostasiatischen Nachbarn, der Asean-Vereinigung.

In der Vergangenheit versorgte sich der Militärapparat finanziell, indem er von Joint Ventures mit ausländischen Konzernen profitierte – von Brauereien bis zu Telekommunikationsanbietern. Wenn aber das Land pleitegeht, bricht das Militär zusammen. So ist auch das Kalkül der diversen Widerstandsbewegungen, die seit der Machtübernahme wachsen und sich bewaffnet haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Endlich wieder Schwingerkönig? - Und wieder schöpfen die Innerschweizer neue HoffnungEndlich wieder Schwingerkönig? - Und wieder schöpfen die Innerschweizer neue HoffnungDer ISV hofft schon lange auf einen zweiten König nach Harry Knüsel im Jahr 1986. Ob es dieses Jahr klappt? srfschwingen esaf2022
Read more »

Ex-Generalstaatsanwalt in Mexiko angeklagtEx-Generalstaatsanwalt in Mexiko angeklagtKnapp acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko soll dem damals für die Ermittlungen zuständigen Generalstaatsanwalt der Prozess gemacht werden.
Read more »

«Wer liest schon AGB?»: Ostschweizerin tappt in Abo-Falle von Fitnesscenter«Wer liest schon AGB?»: Ostschweizerin tappt in Abo-Falle von FitnesscenterEine Frau schliesst ein Jahres-Abo in einem Fitnessstudio ab. Obwohl sie das Abo nicht verlängert, liegt plötzlich eine Rechnung im Briefkasten.
Read more »

Heim in Bärau restrukturiert – Über 30 Jahre im Betrieb – und trotzdem entlassenHeim in Bärau restrukturiert – Über 30 Jahre im Betrieb – und trotzdem entlassenWieder hat die Stiftung Lebensart in Bärau Kündigungen ausgesprochen. Und wieder trifft es langjährige Mitarbeiter, die zum Teil schon etwas älter sind. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:52:03