Bundesratswahl: Dieses strenge Zeremoniell gilt am Mittwoch im Bundeshaus

United States News News

Bundesratswahl: Dieses strenge Zeremoniell gilt am Mittwoch im Bundeshaus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Bundesratswahl folgt eigenen Regeln – und erinnert an ein genau festgelegtes Ritual. Spannend wird es, wenn das Protokoll verletzt wird.

In Rom kürt die Versammlung der Kardinäle im Geheimen den Papst in mehreren Wahlgängen und nach einem strikten Protokoll. Steigt schwarzer Rauch über der Sixtinischen Kapelle auf, geht die Wahl in die nächste Runde. Steigt weisser Rauch auf, heisst es «Habemus Papam».

In der Schweiz wird es am Mittwoch «Habemus Bundesrat» heissen. Die Parallelen zur Papstwahl sind frappierend. Die Versammlung der Kardinäle heisst hier Vereinigte Bundesversammlung, mit dem Bild der Rütiwiese vor Augen. Dort begann die Urschweiz, so der Gründermythos.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So läuft die Bundesratswahl – die wichtigsten Fragen und AntwortenSimonetta Sommaruga und Ueli Maurer treten per Ende Jahr aus dem Bundesrat zurück. Am 7. Dezember finden die Ersatzwahlen statt. Wie diese ablaufen und wer hier überhaupt wählen darf, erfährst du im Artikel.
Read more »

Bundesratswahl: SVP-Kandidaten stellen sich euren FragenBundesratswahl: SVP-Kandidaten stellen sich euren FragenWeed legalisieren oder nicht? Ihre Positionierung zur Migration? Die SVP-Kandidaten Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt stellen sich den Fragen der Langstrassen-Nachtschwärmer.
Read more »

Schweinemarkt, Bundesratswahl und Basiskommunikation – das waren die Themen an der Anicom-Regionaltagung - bauernzeitung.chSchweinemarkt, Bundesratswahl und Basiskommunikation – das waren die Themen an der Anicom-Regionaltagung - bauernzeitung.ch«2023 wird kein Bombenjahr, aber die Marktlage bei den Schweinen wird entspannter», sagte Julius Jordi, Anicom-Leiter Ostschweiz. Darauf hoffen wohl alle Schweinehalter. Aber an der Regionalversammlung ging es nicht nur um den Schweineabsatz. Martin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands, war zu Gast und brachte die Bundesratswahl vom 7. Dezember und Departementsverteilung aufs Tapet.
Read more »

Feilschen nach Bundesratswahl – Cassis bricht ungeschriebene Regel beim Machtpoker um DepartementeFeilschen nach Bundesratswahl – Cassis bricht ungeschriebene Regel beim Machtpoker um DepartementeBundespräsident Ignazio Cassis will das Lobbying um die Verteilung der Departemente eindämmen. Darum greift er nun zu einem ungewöhnlichen Mittel.
Read more »

China könnte weitere Corona-Lockerungen am Mittwoch ankündigenChina könnte weitere Corona-Lockerungen am Mittwoch ankündigenChina könnte seine strikten Corona-Massnahmen Insidern zufolge bereits am Mittwoch weiter lockern.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 13:24:09