Die drohende Gasmangellage im Winter zwingt den Bundesrat zu harten Massnahmen. Im Worst-Case-Szenario müssten Sport- und Wellnessbereiche gar schliessen.
Muss der Bundesrat das Gas kontingentieren, müssen hiesige Hallenbäder ihre Tore schliessen. - Keystone
Sollte dies immer noch nicht ausreichen, kann mit einer Kontingentierung der Verbrauch von Einstoffanlagen weiter reduziert werden. Betroffen wären alle Verbraucher, mit Ausnahme privater Haushalte und grundlegende soziale Dienste wie etwa Spitäler oder Blaulichtorganisationen. Die von einer Kontingentierung betroffenen Unternehmen hätten die Möglichkeit, nicht genutzte Kontingente über einen Pool käuflich zu erwerben. Damit könnten die volkswirtschaftlichen Schäden verringert werden. Die Landesregierung möchte sich zudem ein freiwilligessetzen. Deshalb soll die Verwaltung mit gutem Beispiel vorangehen und beispielsweise weniger heizen.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin stellten im Juni die Vorbereitungsmassnahmen für eine Gasmangellage vor. - Keystone Eine Kampagne für das Energiesparen will der Bund Ende August – nächste Woche– lancieren. Mitwirken sollen auch die Städte, Kantone, Gemeinden, Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen. Im Falle einer europaweiten Gasmangellage wären auch schweizerische Gasspeicher im Ausland betroffen, so Sommaruga. Deshalb sollte auch die Schweiz beim Sparen mithelfen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund legt Konzept vor – Das ist der Plan für die Notstrom-Reserve der Schweiz im WinterMit einer Zusatzreserve in den Schweizer Speicherseen will der Bund für einen Strommangel vorsorgen. Hier sind die wichtigsten Punkte.
Read more »
Lager in den Nachbarländern - Gasreserven: Schweizer Gasnetzbetreiber kommen voranDie Schweizer Gasnetzbetreiber haben in den letzten Monaten Gasreserven für den Winter organisiert.
Read more »
Die Tradition als Last und Kompass für die Bank LinthDie traditionsreiche Bank Linth muss sich nach der vollständigen Integration in die Liechtensteinische Landesbank als «Regionalbank Plus» neu erfinden, ohne die regionale Identität zu opfern. Welche Freiräume ihr dabei noch bleiben, dürfte sich bald zeigen. ...
Read more »
«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Read more »
Krieg gegen die Ukraine - Ein Leben für die UnabhängigkeitUkrainerinnen und Ukrainer mit Jahrgang 1991 sind in Freiheit geboren. Was bedeutet es für diese jungen Menschen, sich für genau diese Unabhängigkeit jetzt einzusetzen? Die Reportage aus der Ukraine️
Read more »