Was würden mehr Kontrollen an deutschen Grenzen bringen? Und warum geben die Kommunen selten Sachleistungen an Asylbewerber aus? Beide Fragen sind nicht nur zwischen Regierung und Opposition umstritten.
. Sie werden vom Bundesinnenministerium bei der EU-Kommission angemeldet und jeweils verlängert. Für andere Grenzabschnitte hat Faeser solche Kontrollen, die in Brüssel mit einem Vorlauf von etwa einem Monat beantragt werden müssen, bislang für nicht sinnvoll erachtet.
Aus Sicht der Grünen müssten die Kommunen schnell finanziell entlastet werden, damit sie die Unterbringung und Integration der Geflüchteten bewältigen könnten. Wichtig sei außerdem, dass möglichst schnell mit Herkunftsstaaten Abkommen über Migration- und Rückführung vereinbart würden. Auch müsse der"Integrationsmotor Arbeitsmarkt" schneller angeworfen werden.
Djir-Sarai hatte am Wochenende gesagt:"Ob bei Reformen auf europäischer Ebene oder bei der Einstufung der sicheren Herkunftsländer: Die Grünen sind in der Migrationspolitik ein Sicherheitsrisiko für das Land und erschweren durch realitätsferne Positionen konsequentes Regierungshandeln und parteiübergreifende Lösungen."
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Zusätzliche Maßnahmen“: Faeser führt Gespräche mit Polen und Tschechien über mögliche GrenzkontrollenAm Wochenende soll es Kontakte mit dem tschechischen Innenminister und auch mit der polnischen Seite gegeben haben. Ziel sei es auch sein, noch mehr Schleuser aufzugreifen.
Read more »
Faeser spricht mit Polen und Tschechien über stationäre GrenzkontrollenBerlin: Bundesinnenministerin Faeser will bis Mitte der Woche mit ihrem polnischen Kollegen über stationäre Kontrollen an der geme ... Mehr bei BR24
Read more »
Nancy Faeser: Gespräche mit Polen und Tschechien über mögliche GrenzkontrollenBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) führt nach Angaben ihres Sprechers Gespräche mit Polen und Tschechien über mögliche „zu ...
Read more »
Illegale Einwanderung: Innenministerin Nancy Faeser verhandelt mit Polen und Tschechien über mehr GrenzkontrollenEs geht nach Angaben des Innenministeriums um Kontrollen der Bundespolizei im gesamten Grenzgebiet und vielleicht sogar darüber hinaus polnischem und tschechischem Staatsgebiet.
Read more »
Faeser: Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien in VorbereitungBerlin/Neuhausen - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität an den Grenzen zu
Read more »
Migration: Faeser: Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien in VorbereitungWas würden mehr Kontrollen an deutschen Grenzen bringen? Und warum geben die Kommunen selten Sachleistungen an Asylbewerber aus? Beide Fragen sind nicht nur zwischen Regierung und Opposition umstritten.
Read more »