Bundesbank warnt vor Immobilienblase

United States News News

Bundesbank warnt vor Immobilienblase
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die Bundesbank warnt vor einer Blase am Häusermarkt: Die Währungshüter halten deutsche Wohnimmobilien für deutlich überteuert.

stark übertrieben. In den Städten lagen die Wohnimmobilienpreise 2021 zwischen 15 und 40 Prozent über dem auf Basis von soziodemografischen und wirtschaftlichen Fundamentalfaktoren gerechtfertigten Niveau, teilte die deutsche Notenbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht mit. Die Überbewertungen bei Wohnimmobilien hätten damit im vergangenen Jahr sogar noch zugenommen.

Auch in anderen EU-Staaten nehmen die Preise eine ungesunde Entwicklung. Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken nannte in seinem aktuellen Bericht Österreich, Bulgarien, Kroatien, Ungarn und Deutschland und empfahl den zuständigen Aufsichtsbehörden, die lockere Kreditvergabe derzu unterbinden - etwa dadurch, dass Häuslebauer mehr Eigenkapital für den Kredit beibringen müssen.

Die Banken haben in den vergangenen Jahren gerne und oft Immobilien finanziert. Infolge der wirtschaftlichen Unsicherheit steigen aber die Risiken, dass Kreditnehmer ihre Raten nicht mehr bezahlen können. Schließlich hat die Omikron-Welle die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank zu Jahresbeginn ausgebremst."Im Winterquartal 2022 dürfte die deutsche Wirtschaftsleistung erneut spürbar zurückgehen", hieß im Monatsbericht weiter.

: Finanzierungen könnten insgesamt teurer werden. Die Geldpolitik der EZB betrifft damit unmittelbar solche Kreditnehmer, die sich mit einem variablen Zins refinanziert haben. In Deutschland tut das zwar nur eine Minderheit - doch auch fest verzinste Darlehen laufen irgendwann aus. Wenn der Darlehensnehmer dann die verbleibende Restschuld deutlich teurer refinanzieren muss, ist die ursprüngliche Kalkulation schnell hinfällig.

Die hohen Preise für Eigenheime haben zudem auch eine soziale Konsequenz. Immer weniger Haushalte mit Durchschnittseinkommen können sich überhaupt noch ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung leisten, vor allem in den Großstädten. Und dieser Preiseffekt könnte sich weiter verstärken. Die Ampelkoalition will die Mindestanforderungen für die Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung deutlich anheben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertSuisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Read more »

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »

Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitDie zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Read more »

Schlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtSchlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtFika steht in Schweden für eine kurze, gesellige Kaffeepause. Ein soziales Ritual, das auf der Arbeit für mehr Zufriedenheit und Produktivität sorgen kann.
Read more »

Wahlkampf: TBWA-Gruppe betreut in NRW die Grünen und die FDP - mit ähnlichen ClaimsWahlkampf: TBWA-Gruppe betreut in NRW die Grünen und die FDP - mit ähnlichen ClaimsAuch wenn es die Konstellation schon bei der Kommunalwahl vor zwei Jahren gab, ist sie dennoch ungewöhnlich: Die deutsche TBWA-Gruppe betreut im anstehenden NRW-Landtagswahlkampf mit ihren Agenturen TBWA Düsseldorf und Heimat Berlin zwei konkurrierende Parteien.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 23:58:34