Brutale Hundeattacke : «Ein extremer Fall, der mich nicht überrascht»

United States News News

Brutale Hundeattacke : «Ein extremer Fall, der mich nicht überrascht»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

«Ein extremer Fall, der mich nicht überrascht»: Das sagt eine Hundetrainerin zur brutalen Hundeattacke in Neuheim ZG.

heisst, hätten ihm seine Gspänli in der Zwischenzeit eine Videobotschaft geschickt, um ihm gute Besserung zu wünschen.

«Das ist natürlich ein extremer Fall, der mich aber leider nicht überrascht», sagt Gabriela Frei, Gründerin und Cheftrainerin des eDOGcation Bildungszentrums für Hundeerziehung in Horgen. Sie selbst arbeitet täglich mit verhaltensauffälligen Hunden und ihren Haltern. Die Probleme seien oft selbst gemacht: «Die Halterinnen und Halter sind grundsätzlich liebe Menschen, die nur das Beste für ihren Hund wollen.

Bestimmte Hunderassen werden in gewissen Kantonen als potenziell gefährlich eingestuft. Um diese halten zu dürfen, benötigt man eine Bewilligung des Veterinäramtes. Vier Kantone kennen zudem generelle Haltungsverbote für bestimmte Rassen. Anstatt Verboten fordert Frei Aufklärung: «Man muss sich bewusst sein, welche Herausforderung die Haltung gewisser Rassen mit sich bringt, und sich ehrlich fragen, ob man dem gerecht werden kann.

Studer würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: «Ich bin der Meinung, dass alle, die einen Hund halten wollen, einen obligatorischen Kurs zur Haltung absolvieren müssen. So würde sichergestellt, dass Hundehalterinnen und -halter in jeder Situation wissen, wie sie mit ihrem Hund umgehen und auf gefährliche Situationen reagieren müssen.»

Ebenso sagte der Zürcher FDP-Kantonsrat Andreas Juchli: «Damit das Risiko von solchen tragischen Ereignissen minimiert werden kann, muss sich jeder Hundebesitzer der eigenen Verantwortung bewusst sein. Deswegen bin ich für einen obligatorischen Kurs, der schweizweit einheitlich geregelt wird und für alle Hundehalterinnen und Hundehalter gleichermassen gilt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neuheim: Hund beisst 9-jährigen Bub mehrmals ins GesichtNeuheim: Hund beisst 9-jährigen Bub mehrmals ins GesichtIm Zugerischen Neuheim wurde ein 9-jähriger Bube mehrmals von einem «Miniature Bull Terrier» gebissen. Wegen den Gesichtsverletzungen musste das Kind mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Read more »

Hund beisst 9-Jährigen in Zug mehrmals ins GesichtIn Neuheim kam es am Samstagnachmittag zu einer Hundeattacke. Das Tier biss einem neunjährigen Jungen in die Genitalien und mehrmals ins Gesicht. Das Kind musste ins Spital geflogen werden.
Read more »

EasyRide bringt SBB viel Kritik einZu teuer verrechnete Preise, fehlende Tickets und technische Probleme: Die App EasyRide der SBB sorgt bei den Kundinnen und Kunden für Ärger. Die SBB gerät in Kritik.
Read more »

Problematische Rollenbilder – «Die Enttäuschung über das Geschlecht des Fötus ist ein Tabu»Problematische Rollenbilder – «Die Enttäuschung über das Geschlecht des Fötus ist ein Tabu»Die Mehrzahl der werdenden Eltern wünscht sich ein Mädchen. Was, wenn es anders kommt? Psychologin Annina Mäder über Gender Disappointment, kontrollsüchtige Mütter und gestrige Väter.
Read more »

Scheitern mit Folgen – Wie ein Basler Absturz die ganze Schweiz trifftScheitern mit Folgen – Wie ein Basler Absturz die ganze Schweiz trifftEben noch war für den FCB der erste Europacup-Final zum Greifen nah. Jetzt droht er Europa ganz zu verpassen. Das könnte die Schweiz einen Platz in der Champions League kosten.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 01:47:37