In Grossbritannien hat die hartnäckig anhaltende Inflation die Notenbank dazu veranlasst, die Leitzinsen um 25 Basispunkte anzuheben.
imago images / Imagebroker
Die BoE wandelt mit der Zinserhöhung auf den Spuren der Federal Reserve in den USA, die angesichts weiter eingedämmter Inflationsgefahren jedoch auf eine Pause zusteuern dürfte. Ob die Notenbank in London in puncto geldpolitischer Straffung nun bereits das Ende der Fahnenstange erreicht hat, bleibt hingegen ungewiss.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geldpolitik – Britische Notenbank legt im Kampf gegen Inflation nachGeldpolitik: Britische Notenbank legt im Kampf gegen Inflation nach: Die Bank of England erhöhte den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen Viertel-Punkt auf 4,5%.
Read more »
Spaniens Notenbank erwartet stärkeren Aufschwung und kräftiges WachstumSpaniens Wirtschaft wird aus Sicht der Notenbank in Madrid dieses Jahr um fast zwei Prozent wachsen.
Read more »
27 Prozent Wachstum im Baufinanzierungs-Neugeschäft im März: Nachhaltige Trendumkehr oder Sondereffekt?Frankfurt (ots) - Das Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland ist seit Beginn der Zinswende im Jahr 2022 erheblichen Veränderungen ausgesetzt. Während die Jahre 2017 bis 2021...
Read more »
Fed-Direktor rechnet mit weicher Landung der WirtschaftTrotz der rasanten Zinserhöhungen in den USA geht Notenbank-Direktor Philip Jefferson von einer weichen Landung der Wirtschaft aus.
Read more »
GAM-Aktionäre fordern Änderung des Liontrust-ÜbernahmeangebotsEine Investorengruppe hat bezüglich der geplanten Übernahme des angeschlagenen Schweizer Fondshauses GAM durch die britische Liontrust weiterhin Bedenken.
Read more »
GAM-Übernahme muss geprüft werdenGAM-Übernahme muss geprüft werden: Das Angebot zur Übernahme von GAM durch die britische Liontrust muss von der Übernahmekommission geprüft werden. Eine Investorengruppe kritisiert mehrere Bedingungen als unfair. GAM liontrust
Read more »