Ab der Saison 2023 ist BMW mit dem M Hybrid V8 in der LMDh-Klasse der amerikanischen IMSA-Serie unterwegs. Das neue Fahrzeug wurde nun präsentiert. BMW sagt aber noch nichts zu einem WEC-Programm.
In der Saison 2023 geht es im internationalen Prototypensport so richtig zur Sache. Mit dabei wird auch BMW sein. Der Hersteller aus München entwickelt gerade zusammen mit Chassis-Hersteller Dallara einen LMDh. Das Fahrzeuge wurde nun erstmals gezeigt. Auffällig ist vor allem die BMW-typische Niere in der Frontpartie. Insgesamt wirkt das Auto recht flach und dynamisch. Darüber hinaus hat BMW auch den Namen des Rennwagens bekannt gegeben. Dieser lautet BMW M Hybrid V8.
«Die wichtigste Aufgabe und gleichzeitig die größte Herausforderung für das Design-Team des LMDh-Programms war, dass der Prototyp eindeutig als BMW M Motorsport Fahrzeug zu erkennen ist. Und ich kann allen Fans sagen: Der BMW M Hybrid V8 ist auf den ersten Blick als BMW erkennbar. Er trägt die Gene von BMW M eindeutig in sich», so Franciscus van Meel .
Der Start der Testphase soll nun ebenfalls unmittelbar bevorstehen. Wann genau die ersten Meter unternommen werden, ist ebenfalls noch geheim. Der M Hybrid V8 wird 2023 zunächst in der amerikanischen IMSA-Serie antreten. Renndebüt wird somit bei den 24h von Daytona sein – dem traditionellen IMSA-Saisonauftakt. Zu einem potentiellen Programm in der WEC hat sich BMW nicht geäußert. Merkwürdig ist hier aber das Timing der Fahrzeugvorstellung.
Neben BMW hat auch bereits Porsche seinen LMDh präsentiert. Die Schwaben sind zudem schon seit rund einem halben Jahr dabei, das Fahrzeug auf den Rennstrecken zu testen. Auch Cadillac, Acura, Alpine und Lamborghini arbeiten an einem LMDh.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BMW München hilft BMW Italia mehr als geplantBMW Italia stellt 2013 das Superbike-WM-Werksteam. Längst ist die Unterstützung für das Team aus München viel grösser, als ursprünglich geplant war.
Read more »
BMW-Legende: M3 steckt als E-Auto den Verbrenner in die TascheBMW M – der Name steht für sportliche Höchstleistung aus Bayern und kein anderes Modell verkörpert das so erfolgreich wie der M3. Die..
Read more »
DTM 2018: BMW-Trio macht den Titel unter sich ausPrognosen sind immer so eine Sache. Vor allem in der DTM. Da sprechen alle immer von einem ausgeglichenen, engen Feld, in dem praktisch jeder Meister werden kann. Natürlich gibt es die üblichen Verdächtigen, wenn es um d
Read more »
Auch Rally2-Fahrzeuge ab 2023 mit HybridDie FIA hat bestätigt, dass Hybridsysteme für Rally2-Fahrzeuge mit dem Ziel der Homologation für 2023 eingesetzt werden, für Rally1-Fahrzeuge (World Rally Cars) gilt diese Vorschrift schon an 2022.
Read more »
Video: Toyota TS040 und Porsche 919 HybridPorsche und Toyota haben Videos von Testfahrten ihrer neuen LMP1-Sportwagen von Tests in Le Castellet und in Aragon in Spanien veröffentlicht.
Read more »
Fourmaux fit und bereit ür Hybrid-ComebackDer Franzose Adrien Fourmaux fühlt sich bereit für die Rückkehr in die Rally1, der M-Sport-Ford-Fahrer sagt, dass er hinsichtlich seines Tempos und otenzials in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) besser aufgestellt.
Read more »