«Bioplastik» zersetzt sich sehr langsam Plastikabfälle sollten auf keinen Fall in die Natur geworfen werden, auch nicht solche aus biologisch abbaubarem Plastik. Das zeigt eine Studie der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.
Plastikabfälle sollten auf keinen Fall in die Natur geworfen werden, auch nicht solche aus biologisch abbaubarem Plastik. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft .
Nach fünf Monaten bei 15 Grad Celsius wiesen die beiden abbaubaren Folien kleine Löcher und einen Bewuchs aus Bakterien und Pilzfäden auf. Das PE dagegen war komplett unverändert. «Die Kompostsäcke wurden zwar teilweise abgebaut, aber bis zur vollständigen Zersetzung würde es sehr viel länger dauern», sagt Rüthi.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frankreich bereitet sich auf Engpässe bei Stromversorgung vorFrankreichs Regierung rüstet sich auf mögliche Engpässe bei der Stromversorgung für den Fall eines harten Winters.
Read more »
In Goldau entsteht der erste Tierpark-Kindergarten der SchweizAnstatt im Klassenzimmer sitzen, draussen mit Tieren die Welt entdecken. Das ist ab August 2023 im Natur- und Tierpark Goldau möglich. Geplant ist ein Tierpark-Kindergarten, was schweizweit eine Premiere ist.
Read more »
High Noon for Axel LehmannHigh Noon for Axel Lehmann: Credit Suisse stock and bonds continue to fall. Today, the bank's Chairman Axel Lehmann is making a highly publicized appearance in London. Is he the right man to break the downward spiral? AxelLehmann CreditSuisse
Read more »
Sicherheitslücke im AKW Beznau – Neue Pläne zum Erdbebenschutz in Kritik – «Das reicht schlicht nicht aus»In Beznau fehlte 30 Jahre lang ein wichtiger Schutz gegen Erdbeben – unbemerkt. Die Atomaufsicht hat den Fall analysiert und verspricht Massnahmen. Schon wieder wird Kritik laut. (Abo)
Read more »
Analyse zu Kriegsschäden – Die Ukraine kann diesen Winter nicht aus eigener Kraft überstehenMoskau greift immer neue zivile Ziele in der Ukraine an. Diesen russischen Kriegsverbrechen drohen Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer zum Opfer zu fallen. Das Land braucht massive Hilfe.
Read more »
Psychologin über Bindungsstörungen – «Diese Kinder haben gelernt, dass ihr Weinen nicht erwünscht ist»Margarete Bolten von den Universitären Psychiatrischen Kliniken spricht unter anderem über Kinder, die beim Abschied nicht weinen, und was es für die Bindung bedeutet, wenn man Babys in die Kita bringt.
Read more »