Billa baut „Tierwohl-Sortiment“ weiter aus und setzt auf Fairness zum Tier.
Foto:illa baut „Tierwohl-Sortiment“ weiter aus und setzt auf Fairness zum Tier.Zeitgemäße Nahversorgung, Regionalität und Klimaschutz werden immer wichtiger für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Dies zeigt sich vor allem beim Lebensmitteleinkauf. Herkunft, Nachhaltigkeit und eine artgerechte Tierhaltung spielen hier eine immer tragendere Rolle.
„Mit unserer Investition von rund 75 Millionen Euro erzielen wir eine nachhaltige Stärkung der niederösterreichischen Wirtschaft. Wir unterstützen damit nicht nur die Vielzahl an regionalen und lokalen Produzentinnen und Produzenten, sondern sichern zudem die Arbeitsplätze von unseren rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter rund 450 Lehrlinge, ab“, so Stefan Weinlich, Billa Vertriebsdirektor in Niederösterreich.
„Aktuell liegt unser Fokus ganz stark auf der Modernisierung unserer bestehenden Billa und Billa Plus Märkte in Niederösterreich. Sie sind wichtige Nahversorger in den Regionen – darum setzen wir an jedem einzelnen Standort auf höchste Qualitätsstandards, in die wir heuer ganz stark investieren.“Ab sofort soll es außerdem in der Bedienung in allen Billa und Billa Plus Märkten ausschließlich heimisches Frischfleisch geben.
Dem Lebensmittelkonzern sei die Einhaltung von hohen Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards wichtig. Der artgerechte Umgang und die Gesundheit der Nutztiere wird durch die Förderung der landwirtschaftlichen Betriebe und enge Partnerschaften mit den Ländern gewährleistet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum Türkis-Rot in Niederösterreich als Vorbild für den Bund scheiterteDie Deutung der Landeshauptfrau: Mikl-Leitner erklärt das Fehlschlagen ihrer Gespräche mit der SPÖ und nennt die Vorhaben mit den Blauen „ein zutiefst bürgerliches Programm“. [OÖNplus]
Read more »
Gewinn geht zurück: Wie Wohnen Graz unter der KPÖ-Koalition finanziell schrumpft | Kleine ZeitungNoch erwirtschaftet der Eigenbetrieb Wohnen Graz 4,2 Millionen Euro, bald werden es fast drei Millionen weniger sein. Die Opposition kritisiert, Bürgermeisterin Kahr mache daraus einen "Sozialverein". Kahr hält dagegen.
Read more »
Junge Frau (23) betrieb rechtsextreme ChatgruppenIn Niederösterreich konnte eine Betreiberin nationalsozialistischer Chatgruppen ausgeforscht werden. Die 23-jährige deutsche Staatsbürgerin steht im ...
Read more »
Mord in NÖ: Sohn ersticht Mutter, Vater verletztMordalarm in Niederösterreich: Im Bezirk Gänserndorf ist es Montagmorgen um 5 Uhr zu einer Bluttat gekommen. In Strasshof an der Nordbahn soll ein ...
Read more »
Strasshof: Erstes Foto zeigt mutmaßlichen TäterIn Strasshof an der Nordbahn soll ein 27-jähriger Mann seine Mutter (60) erstochen und den Stiefvater (70) schwer verletzt haben. Nun zeigt ein erstes Foto den mutmaßlichen Täter.
Read more »
5 Millionen Tonnen pro Jahr: Lizenz erhalten: Auch OMV will CO₂ in der Nordsee speichern | Kleine ZeitungOMV und Aker BP planen CO₂-Speicherung in Norwegen. Lizenz "Poseidon" befindet sich auf norwegischem Kontinentalschelf in der Nordsee. Speicherung von 5 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr vorgesehen.
Read more »